von Ernst Walter Henrich | 29. Januar 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wie das Bundesgesundheitsministerium auf Nachfrage von WDR, NDR und „SZ“ mitteilte, bestellte Deutschland seit Beginn der Pandemie insgesamt 672 Millionen Corona-Impfstoff-Dosen. Umgerechnet bedeutet das, dass für jeden Einwohner in Deutschland vom Säugling bis zum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Januar 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Never forget what they did in the name of science🇳🇱pic.twitter.com/PPOpGfX8Q3 — Dr. Eli David (@DrEliDavid) January 28,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Januar 2023 | Menschenrechte, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Die Eröffnung der “Veganen Fleischerei” in Dresden hat bundesweit und sogar in Nachbarländern zu vielen Reaktionen geführt. Die Inhaber haben neben Zuspruch auch Hass im Netz bis hin zu Morddrohungen erfahren.» «Hassmails und Morddrohungen sind die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2023 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Meine Anmerkungen zum Thema Corona (Stand 28.01.2023): Nach den neuesten Veröffentlichungen rund um den Pfizer-Direktor Walker bin ich mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass das Coronavirus durch eine «Gain of Function» Entwicklung der Pharmaindustrie und ihrer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Todesfälle durch den Inhaltsstoff Butan sind tatsächlich möglich. Allerdings sollte man in Zeiten von gentechnischen Experimentalimpfungen zuerst einmal die Impffrage klären. https://www.oe24.at/welt/weltchronik/maedchen-14-starb-an-deo-ueberdosis/543432060... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«So schnell löscht YouTube ein Video, wenn ein Konzern dies will. Viel langsamer reagiert YouTube, wenn eine unflätig beschimpfte Privatperson oder eine verleumdete kleine Organisation eine Löschung beantragen.» Anmerkung: Die korrupte Firma YouTube / Google... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2023 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
«Ist das Altern die schlimmste Krankheit des Menschen – und sehr bald heilbar?» Anmerkung: Das Altern und den Alterstod mit biologischen und gentechnischen Manipulationen verhindern zu wollen, empfinde ich in Anbetracht der wissenschaftlichen Fakten durchaus als... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Januar 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Wenn alles rechtsstaatlich verlaufen sollte, dann müssen sich die Corona-Impfärzte in Zukunft sehr warm... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Januar 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein Pfizer-Insider plaudert vor laufender Kamera und offenbart Dinge, die selbst die Mafia vor Neid erblassen lassen.» Anmerkung: Es kommen immer mehr Dinge ans Tageslicht, die jede angebliche «Verschwörungstheorie» in den Schatten stellen. Die Wirklichkeit ist viel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2023 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Wer seit diesem (mit dem GESUNDEN Menschenverstand leicht erkennbaren) Wahnsinn den Corona-Irrsinn nicht erkannt hat, der hat ein schwerwiegendes intellektuelles Problem, das ihm auch in Zukunft noch erhebliche Probleme bereiten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Januar 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.hintergrund.de/autor/thomas-kubo/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://rumble.com/v26xlus-bhakdi-najadi-weikl-welches-land-stoppt-als-erstes-die-genbasierten-impfung.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Der Verein MWGFD (Vorstand: Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und Dr. Ronald Weikl) warnte im Internet vor unwirksamen und gefährlichen Coronaimpfungen. Das wollte die Bayerische Landesärztekammer verbieten und verklagte Dr. Ronny Weikl. Sie hat die Klage verloren! Infos und... mehr lesen