Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Ernährung

Studie: Obst und Getreide wirken positiv bei Darm-Divertikeln, Fleisch und die westliche Ernährungsweise negativ

Neuere Erkenntnisse zeigen, dass Ernährungsgewohnheiten eine Rolle als Risikofaktor für die Entwicklung von Divertikel-Komplikationen spielen. Diese Übersichtsarbeit untersucht den Einfluss von Ernährungsgewohnheiten auf die Prävention von Divertikel-Komplikationen... mehr lesen

Studie: Der Verzehr von Eiern erhöht das Risiko für die Gesamtsterblichkeit, die Sterblichkeit an Herz-Kreislauferkrankungen sowie an Krebs

Italienische Wissenschaftler untersuchten in einer Langzeitstudie den Eierkonsum und das Sterberisiko bei 20.562 gesunden Menschen. Nach durchschnittlich 8,2 Jahren hatten diejenigen Menschen, die mehr als ein Ei pro Woche konsumieren, ein höheres Sterberisiko, als... mehr lesen

Metastudie: Vegane Ernährung senkt den Blutdruck besser als vegetarische Kost

Wissenschaftler führten eine Metaanalyse über den Einfluss vegetarischer Ernährungsformen auf den Blutdruck durch. In der Metaanalyse wurden 15 Studien mit 856 Studienteilnehmern inkludiert. Die Ergebnisse: Der Verzehr einer vegetarischen Ernährung senkt im Vergleich... mehr lesen

Deutschen Krebsforschungszentrum: Wie neuartige Erreger aus Milch und Fleisch die Entstehung von Darmkrebs verursachen

Aus der Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums: Vor wenigen Jahren hatten Wissenschaftler um Ethel-Michele de Villiers im Deutschen Krebsforschungszentrum eine neuartige Form infektiöser Erreger in Milchprodukten und Rinderseren entdeckt. Dabei... mehr lesen

Wissenschaftliche Daten eindeutig: Pflanzliche Ernährung am besten für die Prävention und Behandlung von Diabetes

Laut einer in der Fachzeitschrift Advances in Nutrition veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeit ist eine pflanzliche Ernährung am besten zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes geeignet. Die Wissenschaftler überprüften die Beweise für Vorbeugung und Behandlung... mehr lesen

Studie: Pflanzenbasierte Ernährung führt zu weniger schweren Erkrankungen durch COVID-19

Laut einer Studie, die im Fachmagazin BMJ Nutrition, Prevention & Health veröffentlicht wurde, ist eine pflanzliche Ernährung mit weniger schweren Erkrankungen durch COVID-19 verbunden. Die Forscher befragten Mitarbeiter des Gesundheitswesens mit hoher Exposition... mehr lesen

«Resistente Keime: Tierschutzverbände wollen Verbot von Reserveantibiotika»

«Umwelt- und Tierschutzverbände fordern, bei der geplanten Neufassung des Tierarzneimittelgesetzes Reserveantibiotika in Ställen zu verbieten. Die Notmedikamente, in der Humanmedizin als letzte Möglichkeit gegen resistente Bakterien eingesetzt, werden in der... mehr lesen

Studie: Bewegung, Schlaf und pflanzliche Ernährung stellen die epigenetische Uhr zurück

«Das Ergebnis: Obwohl die Männer ihre Lebensweise nur acht Wochen lang umgestellt hatten, zeigten sich signifikante Veränderungen ihres epigenetischen Musters: Ihre DNAmAge-Uhr hatte sich in den acht Wochen um 1,96 Jahre zurückgedreht, die Teilnehmer der... mehr lesen