„Die Versorgung der Schüler mit Schulmilch wird seit vielen Jahren von der Europäischen Union durch die Schulmilchbeihilfe gefördert. Die EU-Förderung wird für festgelegte Milchsorten und Milchprodukte gewährt. Hierzu zählen: Vollmilch, teilentrahmte Milch (auch als Milchmischgetränke zum Beispiel mit Erdbeer-, Schoko- oder Vanillegeschmack), Natur- und Fruchtjoghurt, Buttermilch und Käse. Ziel ist es, möglichst viele Kinder mit dem Programm zu erreichen, so dass jedes Kind durch die Unterstützung der EU-Förderung täglich einen viertel Liter Schulmilch trinken kann.“
Quelle: http://www.schulmilch.nrw.de/eu-schulmilchprogramm.html
Und jetzt wird abenteuerlich mit Halbwahrheiten und Unwahrheiten begründet, warum Gifte (Milch und Milchprodukte) gesund sein sollen.
„Argumente für die Milch – Welche Inhaltsstoffe machen die Schulmilch so wertvoll?
Milch ist durch ihr ausgewogenes Nährstoffprofil als Bestandteil eines gesunden Pausenfrühstücks unschlagbar. Bereits ein Viertelliter Milch liefert einen Großteil aller Nährstoffe, die für die geistige und körperliche Fitness in der Schule notwendig sind.
   Milchzucker
   Das Kohlenhydrat der Milch ist ein wertvoller Energielieferant. Mit ihm bleiben die Kinder leistungsfähig.
   Milchfett
    Milchfett liefert ebenfalls wichtige Energie und sorgt dafür, dass  die fettlöslichen Vitamine gut aufgenommen werden. Milchfett ist ein  Geschmacksträger und sehr gut verdaulich.
   Milcheiweiß
    Milcheiweiß verfügt über eine hohe biologische Wertigkeit. Es ist  Aufbaustoff für alle Körperzellen, besonders für Kinder im Wachstum.
   Vitamine und Mineralstoffe
    Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem und sind an vielen  Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Milch enthält unter anderem  die Vitamine A, B1, D, B2 und B12. Und auch bei den Mineralstoffen ist  sie ganz vorne mit dabei: Calcium, Phosphor und Magnesium sorgen für  starke Knochen und Zähne.
   Jod
   Jod ist ein  Spurenelement und unverzichtbar für die Schilddrüsenhormone. Milch und  Milchprodukte tragen zur Deckung des Jodbedarfs bei.
   Wasser
   Milch besteht zu etwa 87 % aus Wasser und trägt zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs bei!
   Calcium
    Die zur Deckung des Calciumbedarfs empfohlenen Milchmengen (inkl.  Milchprodukte und Käse) pro Tag erreichen viele Kinder und Jugendliche  nicht! Der Viertelliter Schulmilch deckt zwischen 25 und 35 % des  Calciumsbedarfs pro Tag und trägt so maßgeblich zur guten  Calciumversorgung bei.“
Die Unwahrheiten und Halbwahrheiten werden nachfolgend entlarvt. Denn so sieht die Wahrheit über Milch aus:
Laut einer Untersuchung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) stammen 92 % aller Giftstoffe in der Nahrung (Dioxine und PCB) aus Tierprodukten. Grösster einzelner Lieferant für Giftstoffe ist die Milch mit 47 %!
   Milchzucker
   Ein grosses Problem für viele Menschen ist die Unverträglichkeit von Milchzucker, die sogenannte Laktoseintoleranz.
   Milchfett
    Milchfett besteht hauptsächlich aus gesättigten Fetten, also sehr  ungesundem Fett, das erhebliche gesundheitliche Probleme verursacht.  Nach den Erkenntnissen von Dr. Esselstyn und anderen Wissenschaftlern  braucht keine koronare Herzerkrankung jemals zu entstehen, weil sie alle  ernährungsbedingt durch Fleisch, Milch, Milchprodukte, Eier und Fisch  verursacht werden. Dr. Esselstyn erklärt deshalb auch deutlich, warum  selbst eine vegetarische Ernährung nicht gesund ist:
„Der Verzehr von Fett bewirkt, dass der Körper selbst hohe Mengen an Cholesterin produziert, weshalb Vegetarier, die Öle, Butter, Käse, Milch, Eis, glasierte Donuts und gefülltes Gebäck essen, eine koronare Herzkrankheit entwickeln, obwohl sie Fleisch vermeiden.“
   Milcheiweiß
    Hier ein Zitat von Professor Dr. T. Colin Campbell: „Welches Protein  erwies sich durchwegs stark und nachhaltig als krebserregend? Kasein,  das 87 % des in der Kuhmilch enthaltenen Proteins ausmacht, förderte  alle Stadien des Krebswachstums.“
Milch enthält eine Unzahl verschiedener Hormone (Wachstumshormone, Sexualhormone usw.), die wegen ihrer gesundheitlichen Risiken sonst nur auf ärztliches Rezept in der Apotheke erhältlich sind. Kuhmilch dient biologisch dazu, ein Kalb innerhalb kürzester Zeit wachsen zu lassen. Wenn aber dieser Hormoncocktail auf einen Organismus wie den Menschen trifft, der für diese Wirkungen nicht ausgelegt ist, dann können wir das gesamte Muster chronischer oft tödlicher Erkrankungen durch Milch entstehen sehen: Krebs, Herzerkrankungen, Diabestes, Demenz, Alzheimer, Schlaganfälle, Adipositas usw.
   Vitamine und Mineralstoffe
   Natürlich  enthält Milch Vitamine und Mineralstoffe. Allerdings ist das Ausloben  gesundheitlicher Vorteile durch Milch wegen Eiweiss, Vitaminen und  Kalzium genauso absurd, als wenn man Giftpilze als gesund propagieren  würde, nur weil unbestritten auch gesunde Vitamine und Mineralstoffe in  diesen Giftpilzen enthalten sind.
   Jod
   Jod kann man  mit jodiertem Speisesalz aufnehmen. Es ist absurd, dazu  gesundheitsschädliche Milch zu empfehlen, in die das Jod durch die  jodhaltigen Reinigungsmittel gekommen ist.
   Wasser
   Zur  Deckung des Flüssigkeitsbedarfs ist Milch völlig ungeeignet.  Mineralwässer und Fruchtsäfte sind die besten Getränke zur  Flüssigkeitsaufnahme.
   Kalcium
   Kalzium erhält man  sogar besser aus pflanzlicher Nahrung. Zudem zeigen viele Studien, dass  Fleisch und Milch wegen ihres hohen Proteingehalts sogar dafür sorgen,  dass der Körper und die Knochen Kalzium verlieren. Man muss sich dies  einmal auf der Zunge zergehen lassen: Milch wird wegen ihres schädlichen  Eiweissgehalts gelobt, gleichzeitig sorgt dieser hohe Eiweissgehalt  aber dafür, dass das ausgelobte Kalzium in der Milch nicht nur unwirksam  bleibt, sondern offensichtlich sogar zusätzliches Kalzium verloren  geht! Nicht umsonst sind nach den Zahlen der WHO die Osteoporoseraten in  den Ländern am höchsten, in denen am meisten Milch getrunken wird, und  am niedrigsten in den Ländern, in denen am wenigsten Milch getrunken  wird.
80 Studien belegen die Schädlichkeit von Milch:
http://www.provegan.info/de/aufsaetze-stellungnahmen-berichte-kommentare-ueber-wichtige-themen-und-aktuelles/detailseiten/028-kleine-zusammenfassung-der-gesundheitlichen-schaedigungen-durch-milchprodukte/
Risikofaktor Milch – Vortrag von Professor Dr. Walter Veith
Fazit: Es gibt wahrscheinlich kein anderes Nahrungsmittel was so gesundheitsschädlich wie Milch ist. Es ist daher vollkommen absurd, dass Milch einen so guten Ruf hat. Leider zeigt das Beispiel Milch auch, wie die Bevölkerung von der Tierindustrie perfekt manipuliert wird.
Auch wenn Deutsch nicht seine Muttersprache ist, so ist der Vortrag doch gut verständlich.
http://www.youtube.com/watch?v=JNA2sbrHCpA&feature=related
Sehr informatives Kurzvideo über Milch und Milchprodukte:
   http://www.youtube.com/watch?v=d9VUgYQVbUg&
   feature=bf_next&list=PL1545A77E783DAE0B
So wird in der EU subventioniert und Steuergelder verschwendet:
http://www.youtube.com/watch?v=ezZH2bQm_Ew
Eine bessere und wichtigere Empfehlung für eine vegane Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern kann es nicht mehr geben:
Die „Academy of Nutrition and Dietetics“ (Amerikanische Gesellschaft für Ernährung und Diätetik) und die „American Academy of Pediatrics“ (Amerikanische Gesellschaft für Kinderheilkunde) sind sich einig:
Vegane Ernährung ist gesund für Säuglinge und Kleinkinder!
http://www.eatright.org/public/content.aspx?id=8060#.UNILlobl-NY
Und die Tiere? Sie sind neben den Kindern die grössten Verlierer der EU-Verbrechen:
Hier ein Video über das Schicksal von Milchkühen und ihren Kälbern.
http://www.youtube.com/watch?v=g56DGkc2T78&feature=youtu.be
Text in Schrifttafeln in sehr einfachem Englisch. Wer kein Englisch kann, hier die Übersetzung der Schrifttafeln:
   Als ich sehr jung war wurde ich von meiner Mutter getrennt
   Ich wurde gezwungen, an einem dreckigen überfüllten Platz zu leben
   Es war sehr traurig
   Ich war sehr einsam
   Ich vermisste meine Mutter
   Ich hatte kaum Platz mich umzudrehen
   So verging die Zeit
   Dann wurde ich schwanger obwohl ich es nicht wollte
   Für 9 Monate fühlte ich mein Baby wachsen
   Als es geboren wurde verspürte ich eine grosse Liebe
   Sie war so schön
   Aber ich konnte nur 1 Tag mit ihr verbringen
   Dann kamen die Männer und nahmen sie mir weg
   Ich versuchte zu kämpfen
   Ich weinte und schrie
   Aber sie war weg
   Ich wurde an Maschinen angeschlossen die mir die Milch nahmen
   Die Milch, die ich für mein Baby gemacht hatte
   Das bin ich (Foto)
   Ich spreche für sie, weil sie es nicht kann
   Bitte konsumieren Sie keine Milchprodukte
   Sehen Sie selbst….(Filmausschnitte)

