von Ernst Walter Henrich | 25. November 2023 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Der Schuldigen sind die Fischesser, die die Fischindustrie finanzieren. Man sollte auch wissen, dass die Fischindustrie der grösste Verursacher von Plastikmüll in den Weltmeeren ist! Look how the 1 baby seal waits for its buddy to be released too 🥹❤️🩹... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. November 2023 | Fernsehbeiträge, Jagd
Oppps …Huntsman for The South Dorset Hunt Mark Pearson looking a bit worse for wear ! pic.twitter.com/SQM63k09RX — Weymouth Animal Rights (@Weymouthanimalr) November 24,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. November 2023 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Wer Fisch isst, zerstört nicht nur die Meere und ihre Bewohner, sondern auch die eigene Gesundheit inklusive kognitiver Fähigkeiten des Gehirns (durch neurotoxische Schwermetalle). Horrible barges are destroying ocean life We can’t oversee the consequences We have... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2023 | Jagd, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ausbeutung und Gewalt auf See sind an der Tagesordnung.» «Die Hochsee ist ein notorisch rechtsarmer, wenn nicht rechtsfreier Raum.» «Die gemeinnützige Journalismusorganisation mit Sitz in Washington hat in jahrelanger Arbeit Stoff für mehrere Artikel, Videos und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. November 2023 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Während für alle Großwale Jagd- und Handelsverbote gelten, sind Delfine und Kleinwale in vielen Ländern nahezu vogelfrei. Länder wie Dänemark, Russland, Japan und Peru verhindern, dass sich daran etwas ändert. Große Tümmler und Weißwale werden für Unterhaltungszwecke... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Oktober 2023 | Jagd, Zeitungsartikel
«Forstingenieurin Fee Brauwers gibt auch zu bedenken, dass es nicht möglich sein wird, die Wälder klimaresistent umzuforsten, ohne sie zu bejagen.» Anmerkung: Ich frage mich, wie die tropischen Regenwälder seit der Entstehung der Erde ohne Bejagung ausgekommen sind.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. September 2023 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Jährlich sterben auf den Färöer-Inseln hunderte Grindwale und Delfine einen grausamen Tod. Seit Jahrzehnten lassen die Zuständigen jegliche Kritik an der brutalen Jagd an sich abperlen. Ihre Argumente: Die Jagd habe eine lange Tradition, sei human, nachhaltig und eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. September 2023 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte
Wenn ich das Video nicht gesehen hätte, dann hätte ich es nicht geglaubt. „Die Grausamkeit gegen die Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihren Leiden ist meiner Ansicht nach eine der schwersten Sünden des Menschengeschlechts, sie ist die Grundlage... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2023 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Seither (Stand: Mai 2023) sind mindestens 1.000 Finnwale und 454 Zwergwale mit Explosivharpunen getötet worden – und im September 2023 werden dank einer schockierenden Entscheidung der Fischereiministerin wohl nochmals dutzende Finnwale dazukommen.“ „Im Sommer 2022... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2023 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte
https://www.dolphinproject.com/take-action/end-dolphin-hunting-in-taiji/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2023 | Fernsehbeiträge, Jagd
Jäger erzählen, dass die Jagd notwendig sei, um den Tierbestand zu «regulieren». Das ist natürlich absurd, weil die Jäger alles dafür tun, die Tierbestände hoch zu halten. Zudem werden durch die Jagd Familienverbände auseinandergerissen, so dass eine unkontrollierte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2023 | Jagd
This is one of the most heartbreaking photos I have ever seen So wrong on many levels pic.twitter.com/SrVdXmajtw — Christina (@CWitvrouwen) August 22,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2023 | Fernsehbeiträge, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
«300.000 Wale und Delfine sterben jedes Jahr, nachdem sie sich in Fangnetzen verfangen haben. Jede Art von Verschmutzung ist tödlich für das Leben im Meer, aber Fischereiausrüstung ist buchstäblich darauf ausgelegt, zu töten. Wenn Fanggeräte im Meer zurückbleiben,... mehr lesen