Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 27. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Ein Beispiel: Lauterbach betont öffentlich mantraartig die hohe Wirksamkeit der Coronamassnahmen. Das Parlament beschliesst eine Evaluierung der Coronamassnahmen. Lauterbach sagt daraufhin, dass eine Evaluierung der Coronamassnahmen wegen fehlender Daten nicht möglich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Mai 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Gefährliche Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Diebstahl oder gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – das sind nur einige der Straftaten, die von kriminellen Klimakämpfern in den vergangenen Wochen und Monaten schon begangen wurden. Folgen hat das für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Prof. Dr. Stephan Rixen: «Der Beschluss vom 27. April 2022 räumt mit perfekter dogmatischer Artistik nahezu alles ab, was dem Gesetzgeber das Leben schwer machen könnte. Daher bleibt die Frage berechtigt, wieso das BVerfG „die Verhältnismäßigkeitsprüfung auf Leerlauf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Rechtsanwalt Ulbrich führte in den letzten zwei Wochen ca. 100 Erstberatungen durch. Er erklärt dazu: “Das geschilderte Leid der Mandanten geht durch Mark und Bein. Die Schwere der geschilderten Folgen und die Bedeutung für das oft junge Leben der Mandanten sind... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mit dem Urteil, dass die Einrichtungsbezogene Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei, weil der Schutz vulnerabler Gruppen als höherwertigeres Rechtsgut anzusehen sei, als die körperliche Unversehrtheit des Menschen, wurde das im Grundgesetz garantierte Recht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Auch Politik, Behörden, Naturschutzverbände und natürlich Katzenhalterinnen und -halter kennen das Problem seit langem. Die Tiere legen es ihren Besitzerïnnen schließlich oft genug als Mitbringsel von ihren Streifzügen vor die Füße. Unternommen wird gegen den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: Der Staat nötigt dem Bürger eine gentechnische Experimentalimpfung auf, die so gut wie unwirksam ist, aber verheerende Nebenwirkungen aufweist. Damit nicht genug: Nach den neusten Erkenntnissen aus Israel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
http://newsletter.bund.net/ov?mailing=4Y0E02WB-12L6PM6&m2u=4Y2TDIYJ-4Y0E02WB-K4ZJNO mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Aggressionskrieg von Putin-Russland gegen die Ukraine verletzt krass das Völkerrecht. Für harte Sanktionen und auch für Waffenlieferungen zur Selbstverteidigung gibt es also gute Gründe.» «Der US-Völkerrechtler und langjährige Experte des UN-Menschenrechtsrats... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.berliner-zeitung.de/news/corona-welle-im-herbst-lauterbach-warnt-vor-kollektiver-dummheit-li.229753 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://reitschuster.de/post/polizeiaktion-bei-kritischem-arzt-handschellen-und-aufbruch-der-tuer/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Mai 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
Die Abgabe von Methan ist ein kleines Problem gegenüber den ganzen anderen Problemen, die die Nutztierhaltung verursacht: Abholzung des Regenwaldes, Gülleeintrag mit Verschmutzung des Grundwassers, Todeszonen in den Meeren, Umweltverschmutzung, gigantischer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die wichtigsten Aussagen aus seiner Stellungnahme: «Die neuartigen, teils vektor-, teils mRNA-basierten prophylaktischen Gentherapien gegen das Coronavirus wurden aus Gründen der erleichterten Zulassungsprüfungen betrügerisch als Impfungen bezeichnet. Für diese sind... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Um der Politik zu Diensten zu sein, vernachlässigen die Karlsruher Richter, dass es nach wie vor nur bedingt zugelassene Vakzine gibt, die weder vor Ansteckung noch vor schweren Krankheitsverläufen schützen. Aber auch wenn es bereits einen ordentlich zugelassenen,... mehr lesen