Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2018 | Jagd, Politik, Zeitungsartikel
„Der Staats- und Parteivorsitzende der DDR war ein leidenschaftlicher Jäger. ‚Bei der Jagd war Honecker ein anderer Mensch. Hier konnte er lachen – auch wenn er eine halbe Stunde später ein Todesurteil unterschrieb‘, gab Dieter Wlost, einer seiner ehemaligen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Einer der Mitbegründer des Ökosiegels wirft dem MSC gar vor, mittlerweile mehr den Industrieinteressen als den eigenen Ökostandards zu folgen.“ Anmerkung: Fischfang ist ein Massenverbrechen an den Tieren und an der Umwelt. Die Tiere ersticken qualvoll in den Netzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Das ist der schlichte Wahnsinn, ein „Wohlfühllabel“ innerhalb eines Systems der Versklavung, Ausbeutung, Vergewaltigung und des Massenmords sich überhaupt zu erdenken und eine solche Vollidiotie auch noch einzuführen. Wie wäre es denn mit einem „Wohlfühllabel“ für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Hier der Fall eines Pitbulls, der als Köder für andere „Kampf“hunde missbraucht wurde. „Kampf“hunde werden aggressiv gemacht und bekommen dann einen Artgenossen als Köder zur Verfügung gestellt, in den sie sich verbeissen können. So sollen sie für den Hundekampf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. April 2018 | Fernsehbeiträge, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Und wie will Schwarz-Rot dies machen? Tierquälerei darf weiter stattfinden, aber nicht mehr gezeigt werden! Aber lesen Sie selbst: „Grauenhafte Aufnahmen von Tierquälerei in deutschen Ställen gibt es immer wieder; nun geht die Politik endlich dagegen vor – allerdings... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Warum kippen die Tiertransporter so häufig um? Offensichtlich ein Konstruktionsmangel mit zu hohem Schwerpunkt. Aber wen interessiert das schon? Es sind ja schliesslich „nur Tiere“…….... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2018 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Welthunger, Zeitungsartikel
Leider ist es tatsächlich so, dass grosse Teile von Politik, Industrie und Wissenschaft eine korrupte kriminelle Organisation bilden, die grosse Teile der Bevölkerung für dumm verkauft und ihr schadet. Es ist sehr bedauerlich, dass grosse Teile der Bevölkerung dies... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Ein sieben Monate altes Baby ist in Hessen nach einem Hundebiss gestorben. Das Haustier der Familie biss den Jungen am Montagabend in den Kopf, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten.“ Anmerkung: Warum sind Züchtungen von (aggressiven) Hunderassen erlaubt, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Was ist höher zu bewerten, das Informationsinteresse der Öffentlichkeit an den Zuständen in einem Öko-Geflügelhof oder die Rechte eines Gewerbebetriebes? Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat dazu ein eindeutiges Urteil gefällt: Illegal aufgenommene... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. April 2018 | Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger
Aurorin: Kathrin Hartmann Blessing Verlag, ISBN: 978-3-89667-609-2 Das Buch hat mir einen tieferen Einblick in die üblen Strategien und die kriminellen Machenschaften der Industrie gebracht. Das Buch geht sehr gut auf die grünen Lügen der Industrie ein – auch auf die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. März 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland etwa 45 Millionen männliche Küken getötet – gut eine Million mehr als im Vorjahr.“ Keine Frage, die Schredderei von Küken ist ein schreckliches Verbrechen. Eines von vielen Verbrechen in einem verbrecherischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. März 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die Bedingungen in der Tierhaltung sind so grauenhaft, dass eine ungeheure Anzahl von Tieren stirbt, obwohl so ungeheure Mengen Antibiotika in der Tierhaltung verfüttert werden, dass diese Praxis die Hauptursache für Resistenzen gegen Antibiotika darstellen. Der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. März 2018 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Missstände in der Landwirtschaft gibt es viele: Ein Bauer fährt Gülle aus, obwohl der Acker gefroren ist; er setzt Glyphosat ein, wo er es nicht durfte; jemand entsorgt irgendwo illegal Müll. Hans-Jürgen Schnellrieder aus Fintel im Kreis Rotenburg an der Wümme hat... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. März 2018 | Milch, Politik, Zeitungsartikel
„Der Fall der Milchquote sorgt für einen Überschuss von Milch auf dem Markt. Um den weiteren Preisverfall zu stoppen, wird sie aufgekauft und als Milchpulver eingelagert. Längst quillen die Lager innerhalb der EU über, die Säcke liegen auf Halde.“ „Schnell wird die... mehr lesen