Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Gestern durfte Lange wieder vor ein Millionenpublikum – beim politischen Hohen Amt der neuen Bundesrepublik, wo normalerweise nur Gesinnungsgenossen mit der richtigen „Haltung“ untereinander diskutieren, um sich in ihrem Urteil zu bestätigen und Schein-Pluralität... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Wieder ein tragischer Zwischenfall beim Vielseitigkeitsreiten: Beim CHIO in Aachen hat sich das Pferd von Weltmeisterin Rosalind Canter so sehr verletzt, dass es danach eingeschläfert wurde.» «Rosalind Canter hatte große Mühe, ihr Entsetzen in Worte zu fassen. »Es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Zeitungsartikel
https://www.t-online.de/gesundheit/gesund-leben/id_87324018/mittagsschlaf-was-bringt-ein-kurzes-nickerchen-wirklich-.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Kein einziges Wort wird darüber verloren, dass zum einen der Ausschluss von ungeimpften medizinischen Kräften maßgeblich mit zu der Personalknappheit beigetragen hat. Ebenfalls unerwähnt bleibt, dass ausgerechnet das jetzt betroffene Universitätsklinikum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Als Sheila O’Learys (39) Sohn Ezra (18 Monate) am 27. September 2018 aufhörte zu atmen, wog er keine acht Kilo. Das Kleinkind war bis auf die Knochen abgemagert. Jetzt wurde die Vegan-Mutter von einem Gericht in Cape Coral (Florida, USA) wegen Mordes durch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Statistische Bundesamt nennt also April/Mai 2021 und September 2021 als zwei neuralgische Zeitpunkte für einen beginnenden Anstieg der Sterbefallzahlen in Deutschland. Der Blick auf den Verlauf der Impfkampagne offenbart dabei Bemerkenswertes: Am 7. April 2021... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Das nicht nur für die Tierschützer gruselig anmutende Verfahren ist aus der Not geboren. Je mehr Chinesen zu Wohlstand kommen, desto mehr Fleisch essen sie.» «Die Chinesen konsumieren im Jahr mehr als 30 Kilogramm Schweinefleisch pro Kopf, genauso viel wie die USA.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im August 2021 von einer „nebenwirkungsfreien“ Impfung twitterte, noch im November den Zusammenhang von Corona-Impfungen und schweren Nebenwirkungen bei „Anne Will“ in der ARD als „schäbige Desinformation“ betitelte und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Man hatte es geahnt, aber nun zeigt der Evaluierungsbericht des Sachverständigenrates ganz deutlich: In der deutschen Corona-Politik lief ganz viel ohne Datenbasis. Manchmal grenzte das an Willkür.» «Anstatt also eine Grundlage für ein sinnvolles Corona-Management zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Im Personalrestaurant der Schuhfirma On in Zürich, an der auch Roger Federer beteiligt ist, kommt ausschliesslich Gemüse auf die Teller. Das ist vorbildlich – oder sogar visionär.» Anmerkung: Leider konnte ich auf der Webseite nicht erkennen, ob auch die Laufschuhe... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Interviews, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Britische Forscher haben untersucht, was für Zugvögel auf ihren langen Wanderungen besonders gefährlich ist.» «Es gibt immer mehr Belege dafür, dass die vom Menschen geschaffene Infrastruktur für Zugvogelpopulationen besonders schädlich sein kann. Gebäude und Straßen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die modRNA-Injektionen verringern laut der eigenen Daten in der Zulassungsstudie nicht etwa, sondern sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder schwer an Covid-19 erkranken können. Sie können also Kinder krank machen. Dennoch wurden sie jetzt von der US-Behörde... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Politik, Zeitungsartikel
«Die drei Gewalten haben sich vermischt: Die Exekutive, vor allem das Kanzleramt, diktierte jahrelang dem Bundestag, wie er abzustimmen hat. Die Vertreter des Volkes lassen es über sich ergehen. Und die Judikative ist vor allem an der Spitze eine Beute der Parteien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Bis Jahresende könnte die Zahl auf 100.000 wachsen. Eine Halbierung der Milchmenge wird befürchtet.» «Nach Aussage von AVM-Generaldirektorin Anna Lavrenyuk starben die Tiere nicht nur in Folge aktiver Kriegshandlungen, sondern auch wegen Ausfällen beim Futter, den... mehr lesen