Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Schwangerschaft

«Aber woher bekommst du denn dein Protein?»

«Wer sich vegan ernährt, kennt diese Frage nur zu gut: „Aber woher bekommst du denn dein Eiweiß?“ Die Antwort ist einfacher als gedacht, denn die Natur bietet uns eine Fülle an pflanzlichen Proteinquellen. Tatsächlich steckt in fast jedem pflanzlichen Lebensmittel... mehr lesen

Erfolgsgeschichte: «Ich habe fest damit gerechnet, daran zu sterben: Wie mir eine vollwertige, pflanzliche Ernährung dabei half, von einer schwächenden Krankheit zu genesen»

Von Wendy Barto Im April 1999 wachte ich während einer Frankreichreise mit doppelt so grosser Unterlippe auf. Ich nahm an, ich hätte etwas gegessen, gegen das ich allergisch war. Doch als ich nach Kanada zurückkehrte, traten die Schwellungen immer wieder auf – an... mehr lesen

«Jeden Tag Nüsse essen»

«Weil Nüsse eine ganze Menge Fett enthalten, galten sie früher als dickmachende Kalorienbomben. Inzwischen weiß man: Nüsse leisten einen wichtigen Beitrag für deine Gesundheit – unter anderem wegen ihres Fettgehalts. Positive Effekte, wenn du täglich Nüsse isst Das... mehr lesen

Bundesinstitut für Risikobewertung: «Deutliche Hinweise darauf, dass eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung gesundheitliche Vorteile mit sich bringt»

«Ganz oder weitgehend auf Fleisch und tierische Produkte verzichten – für zunehmend mehr Menschen in Deutschland ist das heutzutage ganz normal. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Zentrum stehen meist ethische Fragen zu Tierwohl, Klimaschutz und Umweltaspekte. Viele... mehr lesen

Wie bewertet die Künstliche Intelligenz mein Ernährungsbuch und wie wird es innerhalb anderer Ernährungsbücher qualitativ eingeordnet?

Hintergrund: Man muss sich und die eigene Arbeit immer wieder einmal kritisch hinterfragen. Nur so ist eine Weiterentwicklung der eigenen Person und eine Verbesserung der eigenen Arbeit möglich. Daher wollte ich eine möglichst objektive und neutrale Bewertung meines... mehr lesen

Was sagen die Studien zu den Vor- und Nachteilen der Rohkost?

Kurz zusammengefasst ist es besser, manche Nahrungsmittel roh zu konsumieren, andere dagegen gekocht. Zum Beispiel wird Vitamin C durch Hitze leicht zerstört, Beta-Carotin und Lycopin aus gekochtem Gemüse viel besser absorbiert. Pilze und Bohnen sollten immer gekocht... mehr lesen

«Jeden Tag Nüsse essen: Das sind die Folgen für Psyche und Körper»

«Weil Nüsse eine ganze Menge Fett enthalten, galten sie früher als dickmachende Kalorienbomben. Inzwischen weiß man: Nüsse leisten einen wichtigen Beitrag für deine Gesundheit – unter anderem wegen ihres Fettgehalts.» «Positive Effekte, wenn du täglich Nüsse isst Das... mehr lesen

Erfolgsgeschichten von Menschen, die ihr Leben mit einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung retteten

Aaron Calder: Von einer schweren Lebererkrankung zum Krafttraining und fitter denn je Vor fast zehn Jahren überwand Aaron Calder eine schwere Lebererkrankung und zahlreiche weitere gesundheitliche Komplikationen mit einer vollwertigen, pflanzlichen Ernährung. Heute... mehr lesen

Studien zu «entzündlichen Darmerkrankungen: Was eine pflanzenbasierte Diät gesund macht»

«Kann eine gezielte pflanzenbasierte Ernährung Morbus Crohn und Colitis ulcerosa positiv beeinflussen? Zwei Forscherinnen präsentierten am ECCO vielversprechende Ergebnisse zur Rolle gesunder pflanzlicher Lebensmittel und fermentierbarer Ballaststoffe.» «Insbesondere... mehr lesen

Studie: Muskelaufbau durch pflanzliches und tierliches Protein identisch

Die Auswertung brachte klare Ergebnisse: Zwischen veganer und fleischhaltiger Kost zeigte sich kein Unterschied bei der Muskelproteinsynthese – also der Bildung neuer Muskelmasse. Auch die Verteilung der Eiweissaufnahme über den Tag hatte keinen erkennbaren Effekt.... mehr lesen

«Pflanzenbasierte YouTuberin Brittany Jaroudi teilt die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer gesunden veganen Schwangerschaft»

«Brittany Jaroudi war erst 25, als hoher Cholesterinspiegel, Übergewicht und Bluthochdruck sie dazu motivierten, auf eine pflanzliche Ernährung umzusteigen. Ihr Gesundheitszustand verbesserte sich nach der Umstellung dramatisch. „Ich kann gar nicht genug betonen, was... mehr lesen

Studie: Die Wirkung einer 30-tägigen ambulanten intensiven Lebensstil-Intervention auf die kardiometabolische Gesundheit

Grega et al. untersuchten die Auswirkungen einer 30-tägigen ambulanten intensiven Lebensstil-Intervention auf die kardiometabolische Gesundheit in einer retrospektiven Studie mit 112 Patienten der Primärversorgung. Das Programm umfasste eine vollwertige, pflanzliche... mehr lesen

Veganer werden oft gefragt, woher sie ihr Protein beziehen – hier ein Artikel über die dümmste Frage der Welt

Hier die Übersetzung des Artikels: Die meisten Amerikaner glauben fälschlicherweise, dass es wichtig ist, tierliche Produkte wegen der Proteine ​​zu essen Es ist möglich, den gesamten Proteinbedarf mit Pflanzen zu decken Veganer werden oft gefragt, woher sie ihr... mehr lesen