Angemeldet als:

Dr. med. Henrich
ProVegan Stiftung
www.ProVegan.info

Logo
Kategorie: Klimawandel

«Vegane Ersatzprodukte laut Studie viel klimaschonender als Fleisch und Milch»

«Ein besonders beliebter Vorwurf zielt auf die Umweltbilanz der Ersatzprodukte ab. Diese sei doch auch nicht viel besser als die vom tierischen Original. Dem ist jedoch offenbar nicht so. Das zeigen nun Forscher:innen mit einer aktuellen Untersuchung.» «In der... mehr lesen

«New Yorker Kliniken haben Angst, ihr veganes Essen vegan zu nennen»

«Um die CO2-Emissionen zu senken, sind viele Gerichte auf der Speisekarte der New Yorker Kliniken nun vegan. Oder „pflanzlich basiert“, wie man hier lieber sagt, um keine Vorurteile zu wecken. Bald sollen auch Schulen und sogar Gefängnisse nachziehen.» «In New Yorker... mehr lesen

«Wale – die unsichtbaren Giganten des Mittelmeers brauchen dringend mehr Schutz»

«Unglaublich, aber wahr: Im Mittelmeer schwimmen Wale, vom 20 Meter langen Pottwal bis zum 24 Meter großen Finnwal. Erst seit kurzem werden die Populationen erforscht.» «In vielen Biopsien von Mittelmeerwalen werden große Mengen Mikroplastik und hohe Konzentrationen... mehr lesen

Der wahre Preis: «Produkte tierlichen Ursprungs verursachen weit höhere Umweltkosten als pflanzliche»

«Den Begriff der Wahren Kosten, True Costs oder TCA (True Cost Accounting) gibt es schon länger und auch für andere Produkte wie Kleider. Grundsätzlich werden dabei alle externen Kosten eines Produkts zusammengerechnet. Und da kommt einiges zusammen. Die Auswirkungen... mehr lesen

Wissenschaftliche Studie zeigt: «Vegane Ernährung reduziert Umweltschäden massiv»

«Detaillierte Analyse zeigt, dass eine pflanzliche Ernährung zu 75 % weniger Klimaerwärmung, Wasserverschmutzung und Landnutzung führt als eine fleischlastige Ernährung» «Die Untersuchung ergab, dass eine vegane Ernährung zu 75 % weniger Klimaerwärmung,... mehr lesen

«Menschen und Wildtiere sollen vegan werden, Haus- und Nutztiere verboten»

«Veganismus ist eine moralische Entscheidung» Anmerkung: Veganismus kann eine moralische Entscheidung sein. Muss es aber nicht. Es kann auch eine gesundheitliche Entscheidung sein. «Michael Fleischhacker nagelt Raab fest, die ihm bestätigt. dass es für sie keinen... mehr lesen