Kategorie: Welthunger
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2023 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Welthunger, Zeitungsartikel
«Ein Artikel auf Bloomberg über das Ende des Vegan Trends erhitzt seit einigen Wochen die Gemüter. Indikator sei das Abstürzen der Aktie von Beyond Meat.» «Ein ausführlicher Artikel auf Bloomberg prophezeit das Ende des Vegan-Trends.» «Der Beitrag hat in den sozialen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Februar 2023 | Ernährung und Gesundheit, Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Jede Art der Massenzucht endet darin, dass Medikamente und Gifte gegen Keime und Krabbler eingesetzt werden müssen.» «Es ist biologisch falsch, Tiere zu „verwenden“. Außer, ich befinde mich in irgendwelchen Not-Situationen.» Zur Rettung der Biodiversität: «Land- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Dezember 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Hunger nach Fleisch zerstört Tropenwälder und Savannen und vertreibt Indigene» «Der Anbau von Futtermitteln und anderen Agrarrohstoffen zerstörte nach Angaben des WWF von 2005 bis 2017 weltweit rund 3,5 Millionen Hektar Wald– eine Fläche, grösser als die Niederlande.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zur Bekämpfung der Ernährungs- und Klimakrise die Abschaffung des ermäßigten Steuersatzes auf Fleisch und andere tierische Lebensmittel. Die Mehrwertsteuer für diese Produkte müsse auf den Regelsatz von 19 Prozent angehoben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die einstigen Superstars der veganen Ernährung müssen Federn lassen. Wirtschaftlich gesehen. Beyond Meat büßte 2022 rund 85 % an Börsenwert ein und Oatly schrumpfte um 80 %. Und die Aussichten sind keineswegs besser. Entlassungen und Einsparungen sind Programm... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. November 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Ein interessanter Artikel, der zeigt, wie man desaströse Fakten trotzdem als positive Nachrichten verkaufen kann. Als ich in den 90iger Jahren des letzten Jahrhunderts den Wert der veganen Ernährung und des Veganismus insgesamt erkannte, wurde ich sofort vegan. Damals... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger
Ein wirklich sehr sehenswerter Dokumentarfilm, der alle wesentlichen Fakten thematisiert. Der Film macht sogar Hoffnung, dass die Menschheit das Ruder doch noch herumreissen könnte. Aber selbst dann, wenn jetzt alle Menschen vegan würden, wäre eine Rettung nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Oktober 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Studien Fleisch, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Wenn die Weltbevölkerung nicht weniger Fleisch isst, werden die Lebensmittel knapp, sagen zwei voneinander unabhängige Berichte.» «Beide Berichte kommen zum gleichen Schluss: So geht’s nicht weiter.» «Derzeit investiere die Menschheit weltweit in ein ineffizientes,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Welthunger, Zeitungsartikel
«Der Kipppunkt ist erreicht», schreibt die Unternehmensberatung PwC in ihrer Studie mit dem Titel «The Coming Sustainable Food Revolution» (Die kommende nachhaltige Ernährungsrevolution). Um die aktuellen Ernährungsmuster aufrechtzuerhalten, brauche es 2050 drei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2022 | Welthunger, Zeitungsartikel
«Anders als der Bauernverband suggeriert eignet sich der meiste Weizen in Deutschland zum Backen und nicht nur als Tierfutter oder Biosprit. „Zwischen 70 und 80 Prozent des Anbaus müsste eigentlich problemlos verbacken werden können“, sagte Friedrich Longin,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Welthunger, Zeitungsartikel
«Das Problem am Fleisch ist nicht nur die schlechte Klimabilanz. Unser hoher Konsum gefährdet die Ernährungssicherheit. Den kann nur noch die Politik beenden.» «Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch der Deutschen sank von 2020 auf 2021 gerade einmal um 2,1 auf 55... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Schon vor Jahren ist mir klargeworden, dass sich Mehrheit der Menschen nicht einmal um die eigene Gesundheit schert und trotz aller heuchlerischen Lippenbekenntnisse noch viel weniger um Tiere, Klima, Umwelt und den Hungertod von Kindern und Erwachsenen in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Welthunger, Zeitungsartikel
Die Verbrechen an den Tieren, damit sich Menschen mit gesundheitsschädlichen Nahrungsmitteln krank (fr)essen können, sind bereits jenseits meines moralischen Kampasses. Aber ein Drittel aller Tiere ihr leben lang zu quälen und dann zu ermorden, um sie dann in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. September 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die Tiefsee ist einer der letzten unberührten Orte unserer Erde. Dennoch will die Bergbauindustrie ausgerechnet hier ihre Monstermaschinen loslassen. Sie sollen dem Boden gewaltsam Mangan, Kobalt, Kupfer und seltene Erden entreißen, um den rasant steigenden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Nur wenn wir unsere Ernährung vorrangig auf pflanzliche Produkte umstellen, können wir die Treibhausgase der Landwirtschaft drastisch reduzieren und das Ziel der Treibhausgasneutralität für Deutschland überhaupt erreichen», fasst Margarethe Scheffler, Expertin für... mehr lesen