Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2019 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://freiheit-fuer-tiere.de/artikel/jagd-auf-voegel-in-europa.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Es gibt Unfälle, von denen kaum Notiz genommen wird. Verunglückte Tiertransporter, die Schweine, Rinder oder Hühner geladen haben, gehören meist auch in diese Kategorie. Dabei hat die Polizei allein seit Beginn des Jahres mindestens zwölf schwerere Unfälle... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das ist genau das Problem der Tierindustrie: Wenn man Tiere ausbeutet, versklavt, vergewaltigt und ermordet, dann kann man keine Gefühle zulassen. Die Ergebnisse sieht man in unzähligen Videos aus Tierhaltungen, Schlachthöfen und von Tiertransporten. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„So gibt es weiterhin keine Beschränkungen der Schleppnetz- und Stellnetzfischerei in Meeresschutzgebieten. Im Schutzgebiet Sylter Außenriff wird ein breiter Korridor entlang besonders schützenswerter Bodenstrukturen für die Schleppnetzfischerei und die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Hühner werden nur deshalb transportiert, weil es Leute gibt, die Eier und Hühnerfleisch essen möchten.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2019 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel, Zitate
„Als Jäger habe ich natürlich auch Wildfleisch gegessen, es zuhause selbst gekocht. Rinder oder Schweine wollte ich seit jeher aber nicht gerne auf meinem Teller haben. Die taten mir immer leid, weil sie schlecht gehalten werden. Als Amtstierarzt habe ich zu viel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das Irre an der Sache ist, dass man nicht gegen die Verbrechen an den Tieren vorgehen möchte, sondern nur gegen die Exzesse, die den Konsumenten den Appetit verderben könnten. Verbrechen sollen also nicht abschafft, sondern lediglich in geordnete Bahnen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2019 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Das Landgericht Heilbronn glaubt in seinem Urteil vom 23. Mai 2017 so den Willen des Gesetzgebers verwirklicht zu sehen, weil ‚die schlimmen Zustände in Massentiermästereien … wie z.B. bei den Puten Federpicken, zu wenig Auslauf, Deformationen aufgrund des großen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Anmerkung: Die Doku wurde erstellt, um die Folgen des Klimawandels auf die Umwelt und besonders die Eisbären zu zeigen. Das zu sehen ist schon erschreckend genug. Schockierend ist jedoch das pseudowissenschaftliche Treiben von Tierquäler-Biologen, die Eisbären und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die übliche Reaktion der Tierquäler: Bei den offiziellen Kontrollen sei doch alles in Ordnung gewesen. Anmerkung: Die Bedingungen für „Nutztiere“ in Tierfabriken und Schlachthäusern sind immer grausam, auch wenn sich alle an die „Tierschutzgesetze“ halten. Leider ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Durchgeschnittene Sehnen, ausgestochene Augen – wegen solcher Tierquälerei haben zwei Landkreise in Schleswig-Holstein nun Rindertransporte in 14 Länder gestoppt. Betroffen ist auch die Türkei.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
1. Büffelmozzarella 2. Stopfleber 3. Kaviar 4. Kaninchen 5. Eier 6. Milch Und hier wird es gut erklärt: ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Nachdem ein Bericht des EU-Agrarausschusses gravierende Verstöße beim Handel mit Tieren festgestellt hat, fordert das EU-Parlament schärfere Regeln für Tiertransporte.“ „Damit sich die Lage für die Tiere tatsächlich verbessert, müssten nun die Mitgliedsländer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Allgemeine Studien, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://diepresse.com/home/science/5575951/Ich-bin-es-der-Fisch_So-viel-Selbstbewusstsein-verstoert-Forscher mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Pelz und Leder, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Die Pelze werden unter widerlichen Umständen gewonnen. In Europa, Nordamerika und China gibt es große Pelzfarmen. Je nach Land gestalten sich die Haltungsbedingungen unterschiedlich, aber kurz zusammengefasst: Die Tiere werden in winzigen, verdreckten Käfigen oder... mehr lesen