«Manchmal kann Essen lebensgefährlich sein. Wie giftig der Kugelfisch ist, weiß man. Aber auch andere Lebensmittel haben es in sich und sind nur mit Vorsicht zu genießen.»
«Richtig wild aber wird es, wenn Lebensmittel auf den Teller kommen, die so giftig sind, dass ihr Verzehr lebensgefährlich wird.»
«Kugelfischfleisch gehört dazu. In Teilen des Tiers ist das Gift Tetrodotoxin enthalten, das etwa 1200-fach tödlicher ist als Blausäure. Das Gift eines einzigen Fischs reicht aus, um 30 Menschen zu töten. In Japan gilt Fugu dennoch als Delikatesse.»
«Es handelt sich bei Sannakji um Oktopus, der so frisch zubereitet wird, dass sich Tentakelteile von ihm noch auf dem Teller und später im Mund bewegen. Dadurch ist es möglich, dass sich Teile in der Mundhöhle, dem Rachen und sogar der Speiseröhre festsaugen können. Es droht der Erstickungstod.»
«Dass Teile der Speise im Körper des Essers weiterleben, ist auch bei dem sardischen Casu Marzu, einem überreifen Schafskäse aus Sardinien, der Fall. Er gilt als gefährlichster Käse der Welt.»
Anmerkung: Das ist wieder einmal die typische Sichtweise der Presse und der ideologisch indoktrinierten Ernährungswissenschaften. Nur wenn etwas akut gesundheitliche Probleme verursachen kann, gilt es als gefährlich. Dabei erleben die westlichen Länder seit Jahren eine Pandemie der chronischen Erkrankungen, die gleichzeitig auch die Haupttodesursachen in den westlichen Industrieländern darstellen. Ausgelöst werden diese Erkrankungen fast immer durch Tierprodukte: Milch, Fleisch, Eier und Fisch. Somit ist es eigentlich erstaunlich, dass diese Lebensmittel, die so grosses Leid verursachen und die letztlich langfristig am tödlichsten sind, nicht aufgeführt werden.
