Anmerkung: Eigentlich ist dies ein interessanter Artikel über erfolgreiche Sportler, wäre da nicht dieser „Ernährungswissenschaftler“ Braun, der offensichtlich keine wissenschaftlichen Fakten zur veganen Ernährung kennt. Selbstverständlich kann man bei einer veganen Ernährung Fehler begehen und wenn dies bei Sportlern geschieht, dann sinkt selbstverständlich auch die Leistung. Aber es ist doch fachlich völlig skurril, eine vegane Ernährung per se mit Ernährungsfehlern in Zusammenhang zu bringen. Eine richtig durchgeführte vegane Ernährung ist und bleibt die gesündeste Ernährung – auch für Sportler. Wenn man sich mit veganer Ernährung nicht auskennt, dann sollte man besser den Mund halten.
Suche
VeganBook
ProVegan
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemein
- Allgemeine Berichte
- Allgemeine Studien
- China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn
- Diäten
- Erfahrungsberichte
- Erfolgsberichte
- Ernährung und Gesundheit
- Fernsehbeiträge
- Interviews
- Jagd
- Klimawandel
- Menschenrechte
- Milch
- Pelz und Leder
- Politik
- Religion
- Sport und Veganismus
- Stierkampf
- Stopfleber/Daunen
- Studien Adipositas/Fettleibigkeit
- Studien Bluthochdruck
- Studien Demenz/Alzheimer
- Studien Diabetes
- Studien Eier
- Studien Fisch
- Studien Fleisch
- Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Studien Krebs
- Studien Milch
- Studien Osteoporose
- Studien sonstige Krankheiten
- Studien Tierprodukte
- Tierschutz/Tierrechte
- Tierversuche
- Tierzucht
- Umweltzerstörung
- Vegane Ernährung
- Vegane Gastronomie
- Vegane Haustierernährung
- Vegane Kinderernährung
- Vegane Kleidung
- Vegane Personen und Tiere
- Vegane Schwangerschaft
- Vegane Senioren
- Welthunger
- Zeitungsartikel
- Zitate
- Zoo
