Kategorie: Ernährung und Gesundheit
von Ernst Walter Henrich | 22. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Zeitungsartikel
„Eine Zuckersteuer würde uns Geld und Medikamente sparen.“ Anmerkung: Warum sollte ausgerechnet beim Zucker der Irrsinn stoppen? Subventioniert werden auch krebserregende Fleisch- und Milchprodukte ebenso wie unwirksame, oft tödliche Covid-Impfstoffe. Die bittere... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Zeitungsartikel
«Wer scharfes Essen in Maßen genießt, hat generell nichts zu befürchten und kann von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Trotzdem kann Schärfe unangenehme – und bei übertriebenem Konsum sogar lebensbedrohliche – Folgen haben.» Scharfes Essen: Wie (un)gesund... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Milch
Alle Lebensmittel tierlichen Ursprungs enthalten Hormone, aber der grösste Teil der Hormone, denen wir über die Nahrung ausgesetzt sind, stammt aus Milchprodukten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Prolaktin, Kortikosteroide und Progesteron, aber auch um eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«In einer Studie wurde ein interessanter Vergleich gemacht: 7341 Leute konnten wählen, ob sie lieber einen Geschenkkorb mit Fleisch- und Milchprodukten oder einen mit rein pflanzlichen Sachen haben möchten. Aber das Spannende war, wie die Körbe beschriftet waren. Der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Demenz/Alzheimer
Hormontherapie gegen Hitzewallungen erhöht das Risiko für Demenz. Eine dänische Studie hat gezeigt, dass selbst bei einer relativ kurzen Östrogenbehandlung das Risiko für Demenz im Allgemeinen um 55 % und für die Alzheimer-Krankheit um 79 % steigt. Im Gegensatz dazu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
Einer Studie zufolge kann eine pflanzliche Ernährung das Risiko von Schlaflosigkeit verringern. Die Forscher verfolgten fast 6.000 Teilnehmer über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren und fanden heraus, dass Vegetarier im Vergleich zu Nicht-Vegetariern etwa ein Drittel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger, Zeitungsartikel
«Stand der Dinge: Wir steuern auf den Ökozid zu» «Langfristig wird ein «Weiter so» relativ sicher zum Zusammenbruch der Ökosysteme führen. Sechs von neun sogenannten planetaren Grenzen sind bereits überschritten.» «Während ein Teil der Weltbevölkerung unter Über- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien sonstige Krankheiten
Atopische Dermatitis, auch Neurodermitis genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung, die in jedem Alter auftreten kann, aber bei Kindern häufiger vorkommt. Eine Studie untersuchte die Ernährungsgewohnheiten von Tausenden von Müttern und Kindern und fand heraus,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Diabetes, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Zeitungsartikel
«Also ja, die gesundheitlichen Vorteile einer rein veganen Ernährung sind erwiesen. Es wurde ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes sowie ein gewisser Gewichtsverlust festgestellt.» Anmerkung: Zu Beginn des Artikels staunte ich, dass... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Diabetes, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Krebs
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Studien Diabetes, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Hauptverantwortlich für unsere Lebenserwartung und Gesundheit ist die individuelle Lebensweise.» «Das zeigt auch aktuell eine Studie, die an der Med-Uni Wien durchgeführt wurde. Die Forschenden unter der Leitung von Tilman Kühn vom Zentrum für Public Health kamen zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Studien Bluthochdruck
Ehepaare, die sich ähnlich ernähren und einen ähnlichen Lebensstil pflegen, haben oft auch die gleichen chronischen Krankheiten. Eine Studie untersuchte Tausende von Ehepaaren in den USA, Großbritannien, China und Indien. Trotz unterschiedlicher genetischer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit
Mehrere Gene wurden mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit in Verbindung gebracht. Eine neue kanadische Studie, an der mehr als 7.000 Erwachsene teilnahmen, ergab, dass ein höherer Fleischkonsum und ein geringerer Verzehr von Vollkornprodukten das Risiko für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Dezember 2023 | Ernährung und Gesundheit, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Nach nur vier Wochen verbesserte eine rein pflanzliche Ernährung im Vergleich zu einer gesunden Mischkost wichtige kardiovaskuläre Werte merklich» «Die neue Studie von Medizinern der kalifornischen Stanford University dreht sich – quasi ganz egoistisch – um die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Dezember 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Diabetes, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
Diese Studie macht es möglich, die Auswirkungen der Ernährung auf die Gesundheit von denen der Genetik zu unterscheiden. Die Wissenschaftler nutzten dazu gesunde erwachsene Zwillingspaare und wiesen einem Zwilling eine pflanzliche und dem anderen eine omnivore... mehr lesen