Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

„Was nehmen Deutsche nach dem Coronavirus als das größte gesundheitliche Risiko wahr?“

„Zurzeit machen sich die Deutschen am meisten Sorgen um das Coronavirus. Mehr als ein Viertel der Verbraucher nimmt das Virus als größtes gesundheitliches Risiko wahr (27 %). Es folgen eine ungesunde oder falsche Ernährung (13 %), Klima- und Umweltbelastung (12 %) und... mehr lesen

„EU-Umfrage: Bürger wünschen sich Innovationsschub für Gesundheit“

https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/wegen-corona-pandemie-eu-umfrage-buerger-wuenschen-sich-innovationsschub-fuer-gesundheit/26616182.html Anmerkung: Es braucht keinen Innovationsschub bei der Gesundheit, sondern lediglich die Anwendung des bereits... mehr lesen

„Max Brandl und Lennart Krayer, die für das Lexware-Team in Kirchzarten starten und sich vegan ernähren, sind derzeit die erfolgreichsten deutschen Mountainbiker“

Anmerkung: Trotz der überragenden Erfolge der beiden Radsportler werden im Artikel die möglichen Gefahren einer veganen thematisiert. Das Gift der Vorurteile und Fehlinformationen ist leider weitverbreitet.... mehr lesen

Die exponentielle Steigerung des Irrsinns am Beispiel von Corona

Die Letalität des Coronavirus ist in etwa vergleichbar mit der des Grippevirus und liegt bei etwa 0,24 % – 0,35 %. Das Coronavirus ist aber definitiv kein „Killervirus“. Um kein Missverständnis entstehen zu lassen: Infektionen sollten immer vermieden werden, ob... mehr lesen

„Eine Läuferin teilt ihre Geheimnisse wie sie aktiv, gesund und stark für Jahrzehnte bleibt“

„Ich bin ein großer Befürworter einer pflanzlichen Ernährung im Sport, da ich im Laufe der Jahre wirklich einige fantastische Vorteile durch sie gesehen habe – hauptsächlich mehr Energie, bessere Erholung, mehr Leistung und meine Zeiten sind von Jahr zu Jahr... mehr lesen

„Warum sich Weltmeister Benedikt Höwedes vegan ernährt“

„Vor seinem Wechsel nach Moskau plagten Halterns Ex-Fußballprofi Benedikt Höwedes immer wieder Muskelverletzungen. Dann stellte er seine Ernährung um, lebt seitdem vegan.“ „Ich lag teilweise längere Zeit auf der Behandlungsbank, als ich auf dem Platz stand. Das hat... mehr lesen

Studie: Das Vermeiden von rotem und verarbeitetem Fleisch senkt das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle

Laut einer im Fachmagazin Journal of the American College of Cardiology veröffentlichten Studie senkt die Vermeidung von rotem und verarbeitetem Fleisch das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Die Wissenschaftler erstellten Ernährungsprotokolle für 74.578... mehr lesen