von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei propalästinensischen Protesten in Berlin soll ein Polizist von den Demonstranten schwer verletzt worden sein. Sie hätten ihn in die Menge hineingezogen und auf ihm herumgetrampelt, hieß es – der Fall wurde sogar zum Thema im Bundestag. Eine Videoanalyse der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Staatsrechtler Norman Paech kritisiert den Umgang von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit dem Völkerrecht. In einem Interview mit dem Magazin „Manova“ sagte der emeritierte Professor für Öffentliches Recht und frühere Bundestagsabgeordnete (Linke), dass der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video vor, das sich mit dieser Darstellung nicht deckt.» Anmerkung: Der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juli 2025 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Studien Fleisch, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte
Im Einzelhandel enthalten etwa 10 % der getesteten kommerziellen Schweinefleischprodukte das Hepatitis-E-Virus.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juni 2025 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Professor Mearsheimer wird vom jüdischen Journalisten und Pulitzer-Preisträger Glenn Greenwald interviewt. Er stimmt Prof. Maersheimer vollständig zu.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Juni 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung
Der Allgemeinmediziner Dr. Markus Kolm und die Ernährungswissenschaftlerin Katharina Petter erklären im folgenden Video, warum Isoflavone aus Soja keine negativen Effekte auf den Hormonhaushalt haben – weder bei Frauen noch bei Männern. Im Gegenteil: Studien deuten... mehr lesen