Kategorie: Fernsehbeiträge
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte
Anmerkung: Sie bringt den Irrsinn mit der «kulturellen Aneignung» sehr gut auf den Punkt. Wie krank muss ein Gehirn sein, das überhaupt auf die Idee der «kulturellen Aneignung» kommt und wie viel kränker müssen die Gehirne sein, die diesen Irrsinn... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2022 | Fernsehbeiträge, Religion, Vegane Ernährung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Die Daten des amerikanischen Militärs: – Bluthochdruck – 2.181 % Anstieg – Erkrankungen des Nervensystems – Anstieg um 1.048 % – Bösartige Neubildungen der Speiseröhre – 894%iger Anstieg – Multiple Sklerose – 680%iger... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. November 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ausgerechnet das Bundesgesundheitsministerium verbreitet aktuell die Falschinformation, die Impfung würde vor Übertragung schützen. Explizit. Und es wird auch noch vermittelt, sie könne vor Krankheiten schützen. Sie glauben es nicht? Dann sehen Sie sich das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://rumble.com/v1sfggo-sabine-pankau-das-konnte-keiner-wissen..html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. November 2022 | Fernsehbeiträge
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2022 | Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Wichtig: Würden die Geimpften in den ersten zwei Wochen nach der gentechnischen Experimentalimpfung nicht (unter offensichtlich betrügerischen Absichten) den Ungeimpften zugerechnet, sähe das Ergebnis noch verheerender für die Impfung aus. Und was empfehlen die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2022 | Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Vegane Personen und Tiere
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Vegan-Ocean-praesentiert-vegane-Genuesse-aus-dem-Meer,nordtour17306.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
https://www.arte.tv/de/videos/107194-090-A/re-oktopus-aus-massenzucht/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/oktoberfest-masken-doppelmoral-unserer-politiker-auf-der-wiesn-81358380.bild.html Die Grünen "Demokraten"… pic.twitter.com/dIHi7ZH1SM — Kerstin (@schokosahnewal) November 5,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
«Heute vor einem Jahr forderte Janosch Dahmen bei ntv die flächendeckende Einführung von 2G in Deutschland und angesichts einer „Pandemie der Ungeimpften“ Kontaktbeschränkungen für eben jene. Dahmen sprach von einem „entscheidenden Hebel“ im Kampf gegen Corona.» «In... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Rechtsprofessor Nils Melzer hat als UN-Sonderberichterstatter über Folter einige Fälle von brutalem Vorgehen der Polizei bei den Berliner Querdenken-Demos untersucht. Diese stehen aus seiner Sicht von stellvertretend für eine verzerrte deutsche Wahrnehmung beim... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Am 2.11. wurde @Karl_Lauterbach gefragt, warum die Inzidenzen auch ohne Maßnahmen (z.B. Maskenpflicht) sinken. Die bisherigen Abschwächungen der Corona-Welle wurden stets mit der Wirkung der Maßnahmen begründet. Hier seine Antwort incl. ein paar Diagrammen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://www.kla.tv/Impfschaden/23991 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Pro-russische Verschwörungserzählungen überzeugen laut einer repräsentativen Befragung immer mehr Menschen in Deutschland. Nach einer Analyse des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) stimmte fast jeder fünfte Befragte (19 Prozent) der Aussage zu, dass... mehr lesen