von Ernst Walter Henrich | 31. März 2017 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Norwegen hat sich zum weltgrößten Walfangland entwickelt – allein 2017 sollen mindestens 999 Zwergwale einen qualvollen Tod sterben. Die Walfleischexporte nach Japan eskalieren. Auch in Island sterben derzeit noch einige Dutzend Zwergwale, der Finnwal-Fang pausiert... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. März 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
„Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit.“ – Prof. Dr. Theodor Heuss, 1. Präsident der Bundesrepublik Deutschland... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Fischotter stehen auf der Roten Liste, auch in Österreich. Sie sind geschützt; damit sie nicht ganz verschwinden, wurde Lebensraum für sie gesichert. In den letzten Jahren haben sich entsprechend auch die Bestände erholt. Im Bundesland Niederösterreich soll... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2017 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Bitte Petition zum Stopp des Handels mit Rhinozeroshorns unterschreiben: http://www.thepetitionsite.com/de/takeaction/516/883/300/?TAP=1732... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2017 | Fernsehbeiträge, Jagd
Jäger im Film: “Ich liebe was ich töte” “Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit.” – Prof. Dr. Theodor Heuss, 1. Präsident der Bundesrepublik Deutschland https://www.youtube.com/watch?v=60M0ofq9XxM... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Februar 2017 | Jagd, Politik, Zeitungsartikel
“Im Auftrag der Bundesregierung fördert die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) den Jagdtourismus. Das Konzept folgt der Devise: Artenschutz durch Töten. Die GIZ ist als Dienstleistungsanbieter weltweit tätig. Mit Millionen an Steuergeldern wird... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
http://vgt.at/presse/news/2017/news20170117hl_2.php Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
Mehrere Hunde grausam hingerichtet und einem Pferd ein Auge ausgestochen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2017 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte
How a Three-Legged Lion Inspired Efforts to End Deadly Snare... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
http://www.news38.de/wolfenbuettel/article209169619/Cremlingen-Darum-wurde-das-Wildschwein-nicht-betaeubt.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2017 | Jagd, Zeitungsartikel
http://www.bild.de/regional/muenchen/jagd/jaeger-erschiesst-hund-49617734.bild.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2017 | Jagd
Seit dem Jahr 2001 dokumentiert die Initiative zur Abschaffung der Jagd die Opfer von Jagdunfällen und Straftaten mit Jägerwaffen. Auch in diesem Jahr schockierten Meldungen über Menschen, die von Jägern erschossen wurden, die Öffentlichkeit: 2016 gab mindestens 13... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2016 | Jagd, Zeitungsartikel
Bericht mit einem tollen Leserbrief ganz unten auf der Seite: http://www.lampertheimer-zeitung.de/lokales/bergstrasse/kreis-bergstrasse/ein-geplantes-massaker-an-tieren_17484180.htm Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Dezember 2016 | Jagd, Zeitungsartikel
Text von Dr. Christian Felix dazu: Der Jagdtourismus trägt maßgeblich zur Ausrottung selten gewordener Tierarten in Afrika bei. Unglaublich aber wahr. Das Bundesamt für Naturschutz erteilt noch immer Importgenehmigungen für Jagdtrophäen. Doch wir können etwas dagegen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
»Was hat Seidl an diesem Thema besonders interessiert? “Die Frage, warum Menschen Tiere töten, ist für die ganze Menschheit wichtig. Man könnte auch weitergehen und fragen, warum töten Menschen Menschen? Der Film ist mit der Frage beschäftigt, wie der Zustand... mehr lesen