Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 28. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das Ende beschleunigt sich immer mehr……… https://www.welt.de/politik/ausland/article199316728/Das-versteht-der-US-Praesident-unter-Umweltpolitik.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. August 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Mir stellt sich unwillkürlich die Frage, warum sie nur das Rindfleisch streichen. Warum nicht direkt richtig und damit vegan? Was nützt es, wenn zwar kein Rindfleisch mehr gegessen wird, es aber durch andere Tierprodukte ersetzt wird? Typisch ist wieder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Der Amazonas-Regenwald produziert gut ein Fünftel des Sauerstoffs, den wir atmen. Die andauernden Waldbrände und der Raubbau an ihm sind nicht nur eine ökologische Katastrophe – sondern auch eine humanitäre.“ „Klimapolitisch sind die Waldverluste eine Katastrophe –... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es sollte überhaupt keine „Haustiere“ geben. Die Chance, dass sie bei den Menschen leiden, ist einfach zu gross. Sie werden aus einer Laune heraus gekauft und dann verliert die Masse der Empathielosen die Lust an ihnen und schiebt sie ab. Das ist einfach... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Tausende Feuer wüten im Amazonasgebiet und bringen die grüne Lunge in Gefahr. Auf der ganzen Welt sorgen sich Menschen um den Regenwald, der als CO2-Speicher für den Kampf gegen den Klimawandel essenziell ist. Wissenschaftler Ricardo Galvão befürchtet Schlimmstes.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Brasiliens Regenwälder sind zum Spielball der Agrarkonzerne geworden. Wo heute die Feuer wüten, weiden morgen Rinder. Damit sind auch die Verbraucher in Deutschland für die Gefährdung des Amazonasgebiets mitverantwortlich.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Wer vom Klimanotstand spricht, muss begreifen, dass ein solcher nicht ohne spürbare Veränderungen beendet werden kann.“ Anmerkung: Mit einem Fleischverbot wird es nicht getan sein. Erst recht nicht ein Fleischverbot, was nur auf Kantinen beschränkt ist. Tierprodukte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In Brasilien steht der Regenwald in Flammen. Das Amazonasgebiet ist zum Spielfeld wirtschaftlicher Interessen geworden – seit dem Amtsantritt von Präsident Bolsonaro wird es noch rücksichtsloser ausgebeutet.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Vieles spricht dafür, dass Bolsonaro will, dass der Amazonas brennt: Die ‚wirtschaftliche Erschließung‘ weiterer Teile des Amazonaswalds ist ein wichtiger Bestandteil der Bolsonaro-Regierungspolitik, und die Folge ist, dass Bäume fallen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Natürlich ist es grotesk, dass Fleisch, Milch und Eier steuerlich bevorteilt werden, gegeben wie klar die Belege für ihre Umwelt- und Klimaschädlichkeit schon auf dem Tisch liegen.“ „Hinzu kommt, dass natürlich in der Fleischsteuer-Debatte die grundsätzliche Frage... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. August 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Für die Befürworter der Energiewende ist es eine unbequeme Tatsache: Windkraft fordert immer mehr Opfer unter Vögeln, Fledermäusen und Insekten.“ „Die wenigen Studien, die es dazu bislang gibt, legen aber nahe, dass die Opferzahlen höher sind als gedacht. Und dass... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Was wir an Wurst aufschneiden, was wir an Schweinenacken grillen, was wir gehackt legen, durch den Wolf drehen, in Pellen packen – über Jahrzehnte hieß es, das sei etwas Gutes. Jetzt wird uns klar: Wir schneiden uns damit ins eigene Fleisch. Das alles ist plötzlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. August 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Milch, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wenn man die Umweltkosten berücksichtigen möchte, die bei der Produktion entstehen, müssten die Preise viel stärker steigen. Und man müsste verschiedene Lebensmittel differenziert betrachten, um die Lebensmittel, die den geringsten Schaden verursachen, am geringsten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
https://schrotundkorn.de/ernaehrung/lesen/zerstoert-essen-unsere-zukunft.html mehr lesen