Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Klimawandel

„Zwar können alle Maßnahmen gegen die Klimakrise demokratisch verhandelt werden, nur mit der Natur selbst lässt sich nicht schachern“

„Nun könnte man einwenden, wozu streiken, Politik und Öffentlichkeit sind aufgewacht, nie zuvor gab es so viele Bekenntnisse zur Klimawende, die Sache läuft. Doch die FFFler sind gebrannte Kinder. Als sie das Licht der politischen Welt erblickten, wurde bereits viel... mehr lesen

Der beste Artikel über die „moralische Bankrotterklärung“ von Tönnies

„Dass ausgerechnet Tönnies, als Deutschlands größter Produzent von Schweinefleisch Vertreter einer Industrie, die wesentlich mitverantwortlich ist für die Ausbeutung der Tiere, der Böden und der Luft, sich hinstellt und anderen Tipps zum Klimaschutz erteilen möchte,... mehr lesen

Schlachtgigant Clemens Tönnies zur Klimakrise: „Dann würden die Afrikaner aufhören Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn’s dunkel ist, Kinder zu produzieren.“

„Wie die Neue Westfälische berichtet, kritisierte Tönnies in der Diskussion zu Wegen, um den Klimawandeln zu bremsen, höhere Steuern. Stattdessen sollte man lieber jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren. Die Begründung von Tönnies: ‚Dann würden die Afrikaner... mehr lesen

15 Millionen Menschen von Hungersnot bedroht – Milliarden von „Nutztieren“ in den Industrieländern aber nicht

„Eine außer Kontrolle geratene Klimakrise lasse die Dürre in der Region zur Regel werden. Betroffen seien vor allem die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beitragen würden.“ Anmerkungen: Zur Hungerkrise: Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an... mehr lesen

Die Bewahrung der Welt vor der Klimakatastrophe geht nicht ohne Tierrechte

„Wenn wir versäumen, Tierrechte gleich mit auf die Agenda zu setzen, werden zur Klimarettung unzählige Irrwege zu Lasten von Tieren ausprobiert.“ „Diese Welt gehört nicht nur uns – weder nur den Menschen in Europa, die keine „Klimaflüchtlinge“ in „ihren“ Innenstädten... mehr lesen

Prof. Schrödl: „Momentan killt die industrielle Landwirtschaft die meisten Arten. Und wenn man das nicht abstellt, dann bringt Klimaschutz nichts.“

„Wenn Landwirtschaft weiter so Land verbraucht und die Umwelt vergiftet, macht das die Böden und die Organismen kaputt. Das hat Auswirkungen weit über die eigentlich besprühte Fläche hinaus. Über Gewässer und Wind werden die Pestizide überall hin verbreitet. Es ist... mehr lesen

„Obwohl die Folgen des Fleischkonsums für die Umwelt und die Gesundheit dokumentiert sind, findet das Thema, vor allem in der Klima- und Umweltdiskussion, kaum Beachtung“

Das ist die richtige Aussage in dem Artikel. Aber das ist die irre Lösung des Autors: „Nicht jeder muss deswegen Vegetarier werden.“ Verrückte Welt. Da erkennt einer ausnahmsweise mal die Bedeutung von Fleisch für die Klimakrise und dann macht er so eine Aussage. Warm... mehr lesen

„Es gibt zahlreiche Studien, die die pflanzenbasierte Ernährung objektiv mit Mischkost vergleichen. Alle kommen zu positiven Ergebnissen und können die Frage, ob vegane Ernährung gesünder ist mit «Ja» beantworteten.“

https://www.nachhaltigleben.ch/food/vegan/veganismus-und-vegane-ernaehrung-das-muessen-sie-wissen-4822   mehr lesen