Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2018 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es sieht alles danach aus, dass es bereits zu spät ist. Was für eine Schande und was für ein Verbrechen gegen die Tiere und gegen die Menschen der armen Entwicklungsländer, die in aller erster Linie die Folgen ausbaden müssen. Aber kann das wirklich alles... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2018 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Umweltzerstörung
Klimawandel: https://www.zdf.de/politik/frontal-21/wie-deutschland-der-klimawandel-trifft-100.html Bienenkiller: https://www.zdf.de/politik/frontal-21/die-bienenkiller-100.html ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2018 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-11/nca-bericht-trump-studie-oeko-no-mischen-folgen-klimawandel mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. November 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Laut der UN hat der Einsatz von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion „uns an den Rand einer Katastrophe gebracht“. Die UN weiter: „Die zerstörerischen Auswirkungen der Tierhaltung auf unsere Umwelt übertreffen bei weitem die jeder anderen Technologie auf die Erde“.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. November 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„‘Wir entkommen nicht den vielen Verbindungen von Wasser, der Gesundheit des Ökosystems, Energie, Nahrung, dem Wohlbefinden der Ureinwohner, urbanen Systemen, Landverbrauch, Transport, Gesundheit und gesellschaftlicher Widerstandsfähigkeit‘, formulierte der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. November 2018 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ – Weissagung der Cree-Indianer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2018 | Klimawandel, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/darf-eine-firma-ihre-mitarbeiter-zum-fleischverzicht-zwingen-86349 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2018 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://hpd.de/artikel/kein-schwein-gehabt-16190 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. November 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-agrarpolitik-umweltschutz-1.4215804 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Bolsonaro ist der Wunschkandidat der Großgrundbesitzer und Rinderzüchter, der Rohstoff- und Holzkonzerne. Sie wollen die Amazonas-Wälder unbehelligt roden und ausbeuten; wie zu Zeiten der Militärdiktatur, die der designierte Präsident so verherrlicht.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Oktober 2018 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Richtig teuer kann es aber ab 2021 werden: Wenn Deutschland nicht deutlich weniger CO2 ausstößt als bislang geplant, drohen jährliche Zahlungen an andere EU-Staaten, die sich bis 2030 auf ‚30 bis 60 Milliarden Euro‘ summieren könnten, warnen die Experten.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Oktober 2018 | Fernsehbeiträge, Klimawandel
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Oktober 2018 | Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
Sehr empfehlenswertes Interview, da es einige sehr kluge Gedanken präsentiert.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2018 | Interviews, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In Deutschland hat sich der Anteil an Vegetariern und Veganerinnen auf ungefähr zehn, elf Prozent der Gesamtbevölkerung eingependelt. Aber wenn man sich bevölkerungsreiche Länder wie China oder Indien anschaut, die gerade erst Fleischkonsum im großen Stil entdecken,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen