Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Klimawandel

Twitter-Files: «Jede Verschwörungstheorie ist wahr geworden»

«Brisante Veröffentlichungen aus der Kommandozentrale von Twitter belegen eine beispiellose Manipulation der Meinungsbildung.» «Zensur ist ein hässliches Wort, besonders in Demokratien, es darf sie in diesen eigentlich nicht geben. Zensur bedeutet, dass die... mehr lesen

LVM-Versicherung will an «Veganuary» teilnehmen, Tierausbeuter laufen Sturm und die LVM kippt um und entschuldigt sich!

«Vegan ins neue Jahr? Wir sind dabei – Mit diesen Worten verkündete der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster (LVM) kürzlich in den Sozialen Netzwerken die Teilnahme seiner Unternehmenskantine am sogenannten Veganuary. Bei der Aktion werden Menschen weltweit... mehr lesen

«Vegan leben: Klimaverträglich, tierschonend und gesund»

«In der globalisierten Welt bekommt man auch exotische Lebensmittel jederzeit zu kaufen, so dass man sich stets gut und ausgewogen ernähren kann, ohne dass dafür ein einziges Tier leiden muss.» «Im Fall von Vitamin B12, das der Mensch nur aus tierischer Nahrung... mehr lesen

«Manche Verteidiger von Steak und Käse behaupten gar, wir sollten alle mehr Rindfleisch essen, um das Klima zu schützen»

«Was ist dran an dieser versuchten Ehrenrettung der Rinderhaltung? Tatsächlich so gut wie gar nichts.» «Wem ernsthaft an Klimaschutz gelegen ist, der darf auf die dargestellten Verteidigungsmanöver nicht hereinfallen. Um Treibhausgase zu reduzieren und Artenvielfalt... mehr lesen

Neues aus der Kakistokratie: Karriere wichtiger als Tiere, Menschen, Umwelt, Klima und Welthunger

«Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat zum Jahresende Pläne für weniger Fleischkonsum durchgebracht. Echten Streit vermeidet er jedoch tunlichst – Kritiker meinen, um sich in naher Zukunft für Höheres zu qualifizieren. Das scheint durchaus schlüssig.»... mehr lesen

Kakistokratie: «Wenn wir weniger Fleisch essen, schonen wir die Umwelt. Das ist ein Fakt. Doch die Politik fördert den Fleischkonsum sogar noch.»

«Wollen Sie etwas Gutes tun für den Regenwald in den Tropen und die Natur in der Schweiz? Für Insekten, Vögel und sauberes Trinkwasser? Dann essen Sie weniger Fleisch. Es gibt keinen einfacheren und bequemeren Weg, die Umwelt und das Klima zu schützen.» «Wer will,... mehr lesen

«Essgewohnheiten in Europa verstärken Abholzung, vertreiben Indigene und reduzieren Fischbestände. Lebensmittel werden verschwendet.»

«Hunger nach Fleisch zerstört Tropenwälder und Savannen und vertreibt Indigene» «Der Anbau von Futtermitteln und anderen Agrarrohstoffen zerstörte nach Angaben des WWF von 2005 bis 2017 weltweit rund 3,5 Millionen Hektar Wald– eine Fläche, grösser als die Niederlande.... mehr lesen

«Bei Flügen im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz haben Mitglieder der Bundesregierung 308 Tonnen Kohlenstoffdioxid ausgestossen»

Anmerkung: So machen das nun einmal Kakistokraten. Sie fliegen zu Klimakonferenzen und schädigen dadurch das Klima. Dort labern sie dann dummes Zeug, frönen dem sinnfreien Aktionismus und (fr)essen klimaschädliche Tierprodukte. Bezeichnend ist auch wieder einmal bei... mehr lesen

Für die Reduzierung des Methans aus der Tierhaltung ist kein Aufwand zu gross: Denn Fleisch und Milch sollen ja schliesslich auch weiterhin die Menschen krank machen

«Was Forschende in Neuseeland schon alles ausprobiert haben, um Methan aus der Viehhaltung zu reduzieren, geht auf keine Kuhhaut.» Anmerkung: Die Beendigung der Tierausbeutung steht selbstverständlich völlig ausserhalb jeglicher Überlegungen.... mehr lesen