Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Daten einer grossen israelischen Versicherungsgesellschaft offenbaren seit dem Start der gentechnischen Experimentalimpfung einen krassen Anstieg der Todesfälle von Neugeborenen. Anmerkung: Für die Profite der Pharmaindustrie sind Politik und Medizin bereit, im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In den letzten Jahren wurde die Politik autoritärer, gesprächsunwilliger und alternativenblinder. Der Machtstaat sprach, der Rechtsstaat hatte Pause. Im Ausnahmezustand galt: Not kennt kein Gebot. Autoritäre Denker wie De Maistre und Carl Schmitt wurden aus der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik, Studien Demenz/Alzheimer
Nehls liefert überzeugende molekularbiologische Erklärungen für einige auch von mir beobachtete und beklagte Phänomene in der Gesellschaft. Um die molekularbiologischen Vorgänge zu verstehen, ist es notwendig zu wissen, dass man zwischen «schnellem Denken» = System I... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat zum Jahresende Pläne für weniger Fleischkonsum durchgebracht. Echten Streit vermeidet er jedoch tunlichst – Kritiker meinen, um sich in naher Zukunft für Höheres zu qualifizieren. Das scheint durchaus schlüssig.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ebenso offensichtlich ist das historisch beispiellose Ausmaß von Nebenwirkungen, die im zeitlichen und ausdrücklich auch kausalen Zusammenhang mit dieser „Impfung“ immer häufiger auftreten.» «Spätestens nach dem Wirbel um die umstrittenen KBV-Daten sowie die jüngsten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Enttäuschend war für mich der ehemalige Leiter eines Gesundheitsamts Friedrich Pürner, der tatsächlich sagte, man dürfe nicht von «Verbrechen» sprechen, um eine Verständigung mit den Tätern nicht zu gefährden. Wie bitte? Da werden Menschen grundgesetzwidrig in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In beiden Ländern galt „No-Covid“ als gute Idee. Australien setzte das wörtlich um, Deutschland mäßigte sich auf eine Inzidenz unter 10. Aber vor allem fällt in beiden Ländern das Herumdrucksen, Verschleppen, Verschweigen bis hin zur Leugnung auf, wenn es um... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://ansage.org/beendet-das-schweigen/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://tkp.at/2022/12/20/australische-top-aerztin-und-ex-politikerin-enthuellt-eigenen-impfschaden/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der wohl grösste Justizskandal aller Zeiten» «Das jedenfalls sagt Nils Melzer über den Fall Assange. Er ist einer der weltweit angesehensten Menschenrechtsanwälte. Seit 2016 ist er UN-Sonderberichterstatter für Folter und andere grausame, unmenschliche und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wollen Sie etwas Gutes tun für den Regenwald in den Tropen und die Natur in der Schweiz? Für Insekten, Vögel und sauberes Trinkwasser? Dann essen Sie weniger Fleisch. Es gibt keinen einfacheren und bequemeren Weg, die Umwelt und das Klima zu schützen.» «Wer will,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bis Ende 2020 sind in Deutschland insgesamt ganze neun (!) Menschen infolge einer dieser Komplikationen gestorben, im Schnitt also weniger als zwei pro Jahr. Alleine im Jahr 2021 summierte sich diese Zahl laut Kuhbandners Berechnungen auf insgesamt 512 Todesfälle,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Dezember 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wenn ein Wal stirbt und sein Körper auf den Meeresboden sinkt, wird der Kohlenstoff in die Tiefsee übertragen. Dies verstärkt die biologische Kohlenstoffpumpe, bei der Nährstoffe und Chemikalien über komplexe biogeochemische Wege zwischen dem Ozean und der Atmosphäre... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Dezember 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Am 15. September 2021 ließ sich das Mädchen zum ersten Mal mit Comirnaty von Biontech impfen, die zweite COVID-Impfung erfolgte knapp sechs Wochen später am 25. Oktober. Am 3. November 2021 geschieht das Unfassbare: Plötzlich und unerwartet bricht Cheyenne beim... mehr lesen