von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1950 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung unter ein Prozent pro Jahr gesunken. Aktuell liege sie nur noch bei 0,8 Prozent, teilte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der russische Präsident kann vom fernen Moskau aus entspannt beobachten, wie sich rund 2000 Kilometer weiter westlich alles um ihn dreht. Wird er aus einem technischen Routinetermin ein politisches Manöver machen? Wird er die zehntägige Wartung der Ostsee-Pipeline... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ungenaue Modellrechnungen, gefühlte Wahrheiten und Versuche mit Goldhamstern: Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus waren wissenschaftlich schlecht begründet. Ein „Weiter so!“ darf es nicht geben» «Die Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Wehrdienst in Russland ist für Männer im Alter von 18 bis 27 verpflichtend. Wer sich der Pflicht verweigert, droht eine Geld- oder Gefängnisstrafe. Dennoch versuchen Anwälten zufolge zunehmend mehr Wehrpflichtige, sich dem Dienst zu entziehen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Folgen konnten wir nicht nur bei Corona besichtigen: Die Kakistokratie mit ihren unfähigen Politikern und eine durchgeknallte, unfähige Wissenschaft. Abiturienten, die im Studium überfordert sind usw. usw.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/long-covid-nach-der-impfung-erst-hielt-mich-der-arzt-fuer-einen-simulant-spaeter-sagte-er-ich-koenne-nie-mehr-arbeiten_id_108012533.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Er fordert: «Wir sollten mit Corona umgehen wie mit der Grippe: Wer krank ist, bleibt zu Hause. Dafür brauchen wir weder Schnelltests noch Quarantänevorschriften.» Interessant: Vor einiger Zeit haben das nur «Schwurbler», «Querdenker» und Wissenschaftler mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Treffen sich zwei «Republik»-Journalisten auf der Straße: «Hey, wie geht’s, lange nicht gesehen! Naja, nicht so gut. Ich hatte gerade eine Woche lange Covid. Aber zum Glück bin ich dreimal geimpft, sonst wäre ich bestimmt im Krankenhaus gelandet. Und wie geht´s dir?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.impf-info.de/coronoia/uebersterblichkeit-bei-kindern-und-jugendlichen-und-covid-impfung-eine-alarmierende-koinzidenz.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Kurz zusammengefasst: Das PEI führt eine Methode zum Erkennen von Nebenwirkungen durch, die dies gar nicht kann. Es bleibt nur die Frage: Sind die verantwortlichen Leute des PEI zu doof oder zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten
Ergebnis: Bei erwachsenen Patienten, die sich von einer COVID-19-Infektion erholen, konnte weder eine erhöhte Inzidenz von Perikarditis noch von Myokarditis feststellt werden. Umkehrschluss und Fazit: Die vielen «plötzlich und unerwartet» aufgetretenen Fälle von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dem RKI kommt weiterhin eine zentrale Rolle bei der Entscheidung über neue Corona-Maßnahmen zu. Dabei ist die Behörde stark von der Politik abhängig. Und wie ihr jüngster Monatsbericht erneut zeigt, arbeitet sie höchst intransparent. Es wird Zeit für eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Der selbsternannte «Querschwurbler» und notorische Besserwisser Bartens ist zwar auch dabei, diesmal aber gemässigter als gewohnt. https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-29cffmnsh2111/ mehr lesen