Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 8. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Tolle Stellungnahmen. Stimme mit allem überein.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Lange Zeit waren es die Wochenberichte des Robert-Koch-Instituts (RKI), die eine Antwortdarauf geben sollten. Im Kapitel „Wirksamkeit der Covid-19-Impfung“ verglich die Behörde die Inzidenzen der geimpften und ungeimpften Bevölkerungsteile nach Alter und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Demnach griffen im Jahr 2020 lediglich 9 von insgesamt über 3000 Tagesschau-Beiträgen das Thema Hunger auf.» «Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum beschäftigten sich fast 1300 Beiträge mit der Corona-Pandemie.» Anmerkung: Bei Corona ging es angeblich um jedes... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Bitte auf der Zunge zergehen lassen: In der EU verbotene Pestizide dürfen legal in andere Länder exportiert werden und als Pestizid-Cocktail in Nahrungsmitteln legal wieder in die EU eingeführt werden und die EU-Bürger legal vergiften. In den aussereuropäischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die NATO-Mitgliedstaaten schienen zu vergessen, dass Erdoğans rechtsradikale Regierung in der Türkei den Rechtsstaat systematisch ausgehöhlt hat und Abertausende politische Gefangene, etwa den Mäzen Osman Kavala und den Kurdenführer Selahaddin Demirtas, seit Jahren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Angesehene Wissenschaftler und Mediziner haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren die Pandemiepolitik der Bundesregierung kritisiert – und wurden dafür diffamiert, verloren nichtselten Amt und Reputation. Der Abschlussbericht des unabhängigen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung
«Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten “systemischen” Insektiziden, die sich in allen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Gestern durfte Lange wieder vor ein Millionenpublikum – beim politischen Hohen Amt der neuen Bundesrepublik, wo normalerweise nur Gesinnungsgenossen mit der richtigen „Haltung“ untereinander diskutieren, um sich in ihrem Urteil zu bestätigen und Schein-Pluralität... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Kein einziges Wort wird darüber verloren, dass zum einen der Ausschluss von ungeimpften medizinischen Kräften maßgeblich mit zu der Personalknappheit beigetragen hat. Ebenfalls unerwähnt bleibt, dass ausgerechnet das jetzt betroffene Universitätsklinikum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Statistische Bundesamt nennt also April/Mai 2021 und September 2021 als zwei neuralgische Zeitpunkte für einen beginnenden Anstieg der Sterbefallzahlen in Deutschland. Der Blick auf den Verlauf der Impfkampagne offenbart dabei Bemerkenswertes: Am 7. April 2021... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im August 2021 von einer „nebenwirkungsfreien“ Impfung twitterte, noch im November den Zusammenhang von Corona-Impfungen und schweren Nebenwirkungen bei „Anne Will“ in der ARD als „schäbige Desinformation“ betitelte und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Man hatte es geahnt, aber nun zeigt der Evaluierungsbericht des Sachverständigenrates ganz deutlich: In der deutschen Corona-Politik lief ganz viel ohne Datenbasis. Manchmal grenzte das an Willkür.» «Anstatt also eine Grundlage für ein sinnvolles Corona-Management zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen