Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 22. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Питер. Концерт. Весь зал скандирует «Х** войне!» К слову о том, что все россияне поддерживают Путина. Это не так! pic.twitter.com/2VT2LNx4hX — Соболь Любовь (@SobolLubov) May 21, 2022... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Argumente wie beispielsweise die überbewertete Schutzwirkung der mRNA-Impfungen und ihre unterschätzten Nebenwirkungen wurden jetzt vom Verfassungsgericht allesamt vom Tisch gewischt.» «Sogenannte vulnerable Menschen vor einer Infektion zu schützen, verfolge einen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Aus dem Urteil: «Diese der gesetzgeberischen Zwecksetzung zugrundeliegenden Annahmen insbesondere zur Gefährdung vulnerabler Personen tragen nach wie vor. (…) Auch weiterhin häufige Ausbrüche in medizinischen Behandlungseinrichtungen sowie Alten- und Pflegeheimen mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mit der Entscheidung, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht rechtens sei, hat das Bundesverfassungsgericht ein weiteres Mal gezeigt, dass die Bürger von ihm keinen Schutz vor einem übergriffigen Staat erwarten dürfen. Der Erste Senat hat sämtliche Argumente, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Aktivisten haben 5000 Nummern von Militärs, Geheimdienstlern und Politikern erbeutet. Klickt man auf einer Website einen Button, startet eine Telefonkonferenz zwischen zwei zufällig ausgewählten Anschlüssen.» «Klickt man nun auf der seit Mittwochmittag... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Zuletzt berichtete auch die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch von Kriegsverbrechen in der Nordostukraine. Die Menschenrechtler fanden nach eigenen Angaben an 17 Orten Belege für Tötungen, rechtswidrige Haft unter unmenschlichen Verhältnissen, Folter und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Das Original auf Englisch: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9062939/ Deutsche Übersetzung (manchmal etwas holprig, aber verständlich):... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das oberste Gericht Indiens hat am Montag in einem wegweisenden Urteil zur Covid-19-Politik des Landes entschieden, dass niemand gezwungen werden kann, sich impfen zu lassen, und dass die Verfassung jedem das Recht gibt, die Impfung zu verweigern.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die einrichtungsbezogene Impfpflicht lässt sich nicht halten. Daran ändert auch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts nichts, das die verpflichtende Immunisierung etwa für Pflegekräfte in Krankenhäusern oder in Heimen an diesem Donnerstag gebilligt hat. Sie ist in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Fazit ist einfach zu ziehen. Die bestehenden Restriktionen für die Einreise nach Deutschland entbehren jeder Grundlage und setzen Verhältnisse voraus, die es nicht gibt. Und die Idee, hohe Impfquoten würden mit niedrigen Inzidenzen einhergehen, ist weit von jeder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Vor genau fünf Jahren starb der russische Oberstleutnant Stanislaw Petrow unbemerkt von der Öffentlichkeit in einem Plattenbau.» https://www.infosperber.ch/politik/der-mann-der-die-welt-vor-einem-atomkrieg-rettete/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Anstatt zwei Jahre Pandemie und die bisherigen Maßnahmen auszuwerten, bereitet sich Lauterbachs Haus auf den Herbst vor – seinen Blick auf eine mögliche neue Corona-Welle könnten böse Zungen als hoffnungsvoll bezeichnen. Endlich wieder Relevanz, Schlagzeilen und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Widerspricht eine einfache Mehrheit der Mitgliedstaaten diesen Änderungen nicht aktiv, treten sie im November 2022 als verbindliches Völkerrecht in Kraft. Hochgefährlich: Mithilfe dieser neuen Richtlinien übernimmt die WHO faktisch Regierungsgewalt über ihre... mehr lesen