Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das ärgert mich ja so: Wir haben seit Jahrzehnten ein Riesenproblem in der Pflege, seit Jahrzehnten verschließt die Politik die Augen davor. Es wird nicht in Beschäftigte investiert. Dann kommt Corona und der Hype ums Impfen, und plötzlich ist Geld da, alles geht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Von Anfang an hat sich unsere Politik auf unsere Kinder gestürzt, sie zu Schuldigen gemacht und ihre Rechte missachtet.« «All diese negativen Auswirkungen auf unsere Kinder waren spätestens im Sommer 2020 abzusehen; es war klar, dass die Schäden durch die Maßnahmen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei der mRNA-Impfung von Pfizer gibt es keinen Beipackzettel, und die Daten aus dem Nebenwirkungsbericht sollten nicht veröffentlicht, sondern geheim gehalten werden.» «Daraufhin setzten sich in Texas rund 30 Professoren und Wissenschaftler im Rahmen des Freedom of... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
Auf der Webseite steht aber: «Obdachlosem Hilfe verweigert, weil das Brötchen nicht vegan ist» Über die Arroganz und Dreistigkeit der Obdachlosen kann ich nur staunen. Demnächst nimmt der Obdachlose nur noch Kaviar und Champagner an, alles andere wird brüsk... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Erklären lässt sich diese Tatsache zum einen mit der relativ hohen Impfquote. Mehr als 81 Prozent der Dänen sind zweifach geimpft, mehr als 60 Prozent zudem geboostert.» Anmerkung: Propagieren die Wirrköpfe aus Politik und Medizin nicht ständig, dass die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Es ist beschämend, dass manche lieber den Lügen aus Russland Glauben schenken als den vorliegenden Fakten. Diese Woche hat Putin wieder einmal ein ukrainisches Krankenhaus angegriffen, eine Kinderklinik in der Stadt Mariupul, die seit Tagen fast im Stundentakt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Sehr guter und kluger Artikel zu diesem Thema von Boris Reitschuster. Hier seine wichtigsten Aussagen, denen ich zu 100 % zustimme: «Nach dieser Logik könnte man genauso sagen, dass es für Hitlers Verbrechen nicht nur einen Schuldigen gibt. Und dass man nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Wenn diese Politiker, die diese Verordnungen erlassen haben, keine Verfassungsfeinde sind, dann ist niemand ein Verfassungsfeind. Immerhin: Die höchste Justiz in Österreich funktioniert! Das Problem in Deutschland: Das deutsche Verfassungsgericht unter der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In ihrem Leserbrief „,Spaziergänge‘ sind eine Zumutung“ in der Zeitung „Bergsträßer Anzeiger“ hat sich am 5. März eine Leserin nach einer Respektbezeugung für die Fastnachter in Lorsch – einer Nachbarstadt meines Wohnortes – und deren Friedensmärsche für die Ukraine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Richterin Dr. Lucia Leoncini am Gericht in Pistoia hatte am 4. März 2022 zu entscheiden, ob sich bei drei minderjährigen Kindern, deren Eltern hinsichtlich der sogenannten Corona-Impfung uneins waren, die impfwillige Mutter durchsetzen würde, oder ob eine Impfung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Des weiteren informiert sie die Seniorenvertretung darüber, dass diese Vorfälle ausschließlich bei Sterbenden ohne Angehörige und ohne Vormundschaft auftreten.» «Ärzte seien nicht zum Impfen bestellt worden und hätten die Schwestern dann im Vorbeigehen darüber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Zwei Aussagen von Lauterbach in engem zeitlichem Zusammenhang: Aussage 1: Lauterbach nannte es eine „Fehleinschätzung“ zu glauben, dass es bei der Omikron-Variante nur mildere Verläufe gebe. Ungeimpfte könnten an ihr sterben, und auch Geimpfte könnten an der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Nachdem nun auch die Pfizer-Dokumente der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA durch Beschluss eines amerikanischen Gerichts offengelegt werden mussten und schockierende Daten über die Nebenwirkungen der gentechnischen Experimentalimpfstoffe zu Tage brachte, werden... mehr lesen