Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Sehr lang, aber lesenwertl https://multipolar-magazin.de/artikel/ein-sicherheitssignal-wird-ignoriert mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Während sich die Zahl der gemeldeten Nebenwirkungen bei klassischen Impfstoffen – zum Beispiel gegen Mumps (ADR = 711), Röteln (ADR = 2626), Masern (ADR = 6216), Kinderlähmung (ADR = 123513) oder Grippe (ADR = 281751) – auf einen Durchschnitts-Zeitraum von 47 Jahren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Der Brief: Sehr geehrter Herr Premierminister Trudeau, wie in vielen anderen Ländern sind die Kanadier seit dem Ausbruch der SARS-CoV-2-Pandemie drakonischen Einschränkungen ihrer Grundrechte ausgesetzt, wie z. B. Lockdowns, Zwangsquarantänen, Maskenpflicht,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Datenanalysten von impfnebenwirkungen.net haben die COVID-19-Vakzine noch mit der üblichen Grippe-Impfung (2007-2017) verglichen. Dabei sind sie zu dem Ergebnis gekommen, dass „die Wahrscheinlichkeit einer schwerwiegenden Nebenwirkung im Zusammenhang mit einer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Warum macht der das? Ganz einfach: Nur mit Corona kann er weiter im Mittelpunkt stehen. Corona ist das einzige in seinem Leben, was ihn bedeutungsvoll gemacht hat. Das will er natürlich nicht aufgeben. Anmerkung: Wagenknecht berichtet, dass 25 % der Bürger glauben,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2022 | Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Der Nürnberger Kodex besagt, dass bei medizinischen Versuchen an Menschen «die freiwillige Zustimmung der Versuchsperson unbedingt erforderlich ist. Das heißt, dass die betreffende Person im juristischen Sinne fähig sein muss, ihre Einwilligung zu geben; dass sie in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Trotz aller Lockerungs-Beteuerungen: Bund und Länder wollen, dass zentrale Corona-Maßnahmen auch nach dem 20. März möglich bleiben. Sie verharmlosen das als ‚niedrigschwelligen Basisschutz‘.» «Niedrigschwellig? Basisschutz? Die Begriffe, die aus der PR-Abteilung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mich beschleicht der Verdacht, dass die guten Menschen, die sich (teilweise zwar durchaus verständlich) für Minderheitenrechte einsetzen, gegen Unmenschlichkeit auf die Barrikaden gehen, politisch inkorrekte Sprache und Schimpfwörter kritisieren, Safe Spaces auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wenn Impfbefürworter Gates die Segel streicht, bleibt nur noch der nationale Sonderweg. Zwar ist nicht davon auszugehen, dass der Impfaktivist an der prinzipiellen Überlegenheit der eigenen Vakzinstrategie zweifelt. Doch die Impfstrategie Lauterbachs und der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Prof. Bhakdi ist ein grossartiger Wissenschaftler und Mensch mit grossem Wissen und Durchblick.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bis Juli 2021, so hatte die EMA frühzeitig klar gemacht, seien die Studien nachzureichen. Aber die Frist verstrich still und ereignislos. Stattdessen verlängerte die EMA im Oktober 2021 die „bedingte Zulassung“ in aller Diskretion um ein Jahr. Zunächst für Spikevax... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Fünf Chemieprofessoren von deutschen Universitäten haben sich mit dem Covid 19-Impfstoff von Pfizer BionTech beschäftigt. Sie richteten einige Fragen an der Unternehmen (hier), und bekamen über die Berliner Zeitung Antworten (hier). Darauf gab es eine neue Fragerunde... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Je mehr sich zeigt, dass die Verbreitung des Coronavirus nicht vom Impfstatus abhängt, umso massiver wird in Sachen Impfpflicht vorgeprescht und gegen sogenannte Impfverweigerer gehetzt. Der Rechtswissenschaftler Jörg Benedict fragt in seinem Gastbeitrag, was denn... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Auch wenn Omikron relativ harmlos ist, werden Tiere trotzdem in Tierversuchen gequält. Denn Ugur aus der Goldgrube 12 und Konsorten möchten auch weiterhin mit diesem Unfug viel Geld verdienen.... mehr lesen