Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Das ist so krass und surreal, dass man nichts mehr dazu sagen kann. Es bleibt nur die Frage: Warum fordert niemand seinen Rücktritt? Wahrscheinlich ist der Irrsinn innerhalb der Mass Formation bereits die neue Normalität. Bei Anne Will sagt Lauterbach, Corona bleibt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Walter van Rossum: Bausteine einer Pandemie mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Polizei: Fahren sie zur Demo? Fahrer: Nein! Polizei: Wohin fahren sie? Fahrer: Zur Doris! Polizei: Dann können sie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Am 7. Februar trat Dr. Joan-Ramon Laporte Roselló, einer der führenden spanischen Experten für die Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln auf unerwünschte Nebenwirkungen, vor dem Parlament auf. Seine Ausführungen enthielten folgende Kernsätze: Die Impfstoffe... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Hier die Daten dazu:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://corona-transition.org/mit-mut-und-zivilcourage mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Angelique Coetzee war die Medizinerin, die auf die Omikron-Variante des Coronavirus stieß, erste Patienten behandelte – und Entwarnung gab. Aber in Europa habe das niemand hören wollen, sie sei von Regierungen unter Druck gesetzt worden.» Ärztin Angelique Coetzee:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Damit kein Missverständnis entsteht: Auch früher haben Politiker gelogen, dass sich die Balken bogen. Allerdings sind sie zurückgerudert bzw. zurückgetreten, wenn die Lüge aufflog und die Presse als vierte Gewalt den Finger in die Wunde legte. Nun aber ist die Lüge... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Wörtlich heisst es: «Nach der weitgehend übereinstimmenden Einschätzung der angehörten sachkundigen Dritten ist zudem davon auszugehen, dass COVID-19-Impfungen einen relevanten – wenngleich mit der Zeit deutlich nachlassenden – Schutz vor einer Infektion auch mit der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
#wirsagennein ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«450 Feuerwehrmänner aus Berlin warnen in einem offenen Brief vor den Folgen einer Impfpflicht bei der Feuerwehr. Sie gilt ab dem 15. März 2022.» Anmerkung: Das ist ein starker Satz der Berliner Feuerwehr! Ich würde ihn sogar noch um eine Winzigkeit ergänzen: «Es ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Man werde den Zulassungsantrag vorerst aussetzen, heißt es in einer Presseaussendung am Freitag. Der Grund laut Pfizer: Die Studie an Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren läuft noch, und werde auf drei Dosen erweitert, weshalb die Anfrage auf Zulassung nun verschoben... mehr lesen