Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 11. Mai 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Mai 2021 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Plädoyer für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2021 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Diejenigen, die im Staat an den Hebeln sitzen, sind panisch, weil sie nicht wissen, dass sie keine Kontrolle über die Situation haben, sondern auch, dass wir – ihre Untergebenen – darum wissen. Die Impotenz der Macht ist allen nun sichtbar geworden.» «In Österreich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
https://www.servustv.com/videos/aa-27juub3a91w11/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Mai 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mit der Rückweisung der Eilanträge gegen die Ausgangssperre im Rahmen der Notbremse hat sich Harbarths erster Senat nun selbst übertroffen. In der Begründung steht, die Eignung nächtlicher Ausgangssperren sei „fachwissenschaftlich umstritten“. Zugleich warnt der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Grossartiges Interview mit Nicolas A. Rimoldi, der den Unterschied zwischen Deutschland und der Schweiz sehr gut aufzeigt und erklärt. In der Schweiz ist der Bürger durch die direkte Demokratie der wirkliche Souverän, was besonders jetzt in der sogenannten Coronakrise... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2021 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Lehrerin an einer Grundschule in Hessen will wissen, wie sich das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen auf das Wohlbefinden ihrer Schüler auswirkt. Seit dem 22. Februar, dem Tag, an dem ihre Grundschule die Maskenpflicht einführte, protokolliert sie penibel die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2021 | Menschenrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Im Norden Ecuadors leistet die Gemeinde Buenos Aires friedlich Widerstand gegen ein australisches Minenunternehmen, das in ihren Bergen Gold und Kupfer abbauen will. Die Einwohner fordern die Behörden auf, ihre Menschenrechte zu garantieren und ihre Entscheidung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2021 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
2009 misslang das Gaunerstück bei der Schweinegrippe. Daraus lernte man. 2021 gelang das Gaunerstück bei Corona / COVID-19 brillant. Die Mehrheit der Menschen wird äussert erfolgreich für dumm verkauft. Wie lange noch? Hier die gesamte Dokumentation:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2021 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mich überzeugt das nicht. Grundrechte sind unveräußerlich. So steht das im Grundgesetz. Und nur so machen Grundrechte Sinn. Sie einfach auszuhebeln bei Bedarf führt sie ad absurdum. Umso mehr unter Hinweis auf eine Gefahr, deren Schwere durchaus umstritten ist. Das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Mai 2021 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Interessant ist, dass die Düsseldorfer Regionalzeitung diese Nachricht nur als recht kurze Meldung bringt und auch eher beiläufig. Tatsächlich hat sie nämlich enorme Sprengkraft. Dass hochrangige Richter mit der Bundeskanzlerin und ihrer Politik derart hart ins... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Mai 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Mai 2021 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die große Frage: Warum hat die Staatsgewalt im selbsternannten „besten Deutschland aller Zeiten“ so große Angst vor relativ kleinen Demonstrationen ihrer Kritiker? Und tut genau das, was sie in anderen Staaten regelmäßig und laut kritisiert: regierungskritische... mehr lesen