Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 14. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die wichtigste Frage wurde meiner Meinung nach nicht angesprochen. Ist es aufgrund der kommenden sozialen und wahrscheinlich auch kriegerischen Verwerfungen gerechtfertigt, einem Kind diese zukünftige Welt zuzumuten? Die Zerstörung des Klimas und der Umwelt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2019 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte
Anmerkung: Kinder sollten das nicht erleben müssen. Ihre Mütter und Väter auch nicht. https://www.spiegel.de/video/usa-mexiko-grenze-video-zeigt-verzweifelte-mutter-mit-sohn-video-99028839.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Dass ausgerechnet Tönnies, als Deutschlands größter Produzent von Schweinefleisch Vertreter einer Industrie, die wesentlich mitverantwortlich ist für die Ausbeutung der Tiere, der Böden und der Luft, sich hinstellt und anderen Tipps zum Klimaschutz erteilen möchte,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wie die Neue Westfälische berichtet, kritisierte Tönnies in der Diskussion zu Wegen, um den Klimawandeln zu bremsen, höhere Steuern. Stattdessen sollte man lieber jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren. Die Begründung von Tönnies: ‚Dann würden die Afrikaner... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2019 | Aktuelles, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Welthunger, Zeitungsartikel
Der Hund wurde seit 1. Juni durchgehend in einer 89 cm breiten, 46 bis 63 cm tiefen und 49 cm hohen Box in der Wohnung gehalten. Das Tier bekam weder Wasser noch Futter weshalb es am vergangenen Freitag, 26. Juli, qualvoll verendete.“ Anmerkung: Wie bösartig müssen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2019 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
„Vergangene Woche war durch einen Artikel in der Bild-Zeitung öffentlich bekanntgeworden, dass zwei Leipziger Kindertagesstätten entschieden hatten, zum Mittagessen kein Schweinefleisch mehr zu servieren. Daraufhin empörten sich PolitikerInnen, unter anderem aus der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2019 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Forscher wollen Ersatzorgane für den Menschen in Tieren züchten. Nun erlaubt Japan das erste Experiment, bei dem Chimären bis zur Geburt heranwachsen dürfen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkungen: Wenn man das liest, dann sieht man wieder einmal die Studien im Alltag bestätigt, die einen deutlichen Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Demenz herausgefunden haben.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2019 | Menschenrechte, Welthunger, Zeitungsartikel
Die Menschen sind berechtigterweise über dieses Verbrechen an einem Kind erbost. Ich auch. Allerdings frage ich mich, warum sie nicht auch über den täglichen Tod der 6.000 – 43.000 Kinder erzürnt sind, die offensichtlich noch grausamer durch langsames Verhungern... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Milch, Welthunger
„Entgegen der landläufigen Meinung wird Getreide nicht in erster Linie für unser täglich Brot angebaut. Fast 60 Prozent des in Deutschland verwendeten Getreides landet in den Futtertrögen der Nutztiere, um Fleisch, Milch und Eier zu erzeugen. Nur knapp ein Fünftel ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2019 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Das gut beschriebene Horrorszenario betrifft nicht nur die USA, sondern ist weltweit zu besichtigen. Dies ist auch genau der Grund, warum Klimaschutz, Umweltschutz, Tierrechte und Menschenrechte kaum eine Chance haben. (A)soziale Medien wie Facebook wirken da noch als... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2019 | Menschenrechte, Umweltzerstörung
Wieder ein Mord! In der Demokratischen Republik Kongo wurde der Umweltschützer Joël Imbangola erschlagen. Die Organisation RIAO-RDC, die seit Monaten bedroht wird, beschuldigt einen Wachmann der Palmölfirma Feronia der Tat. Bitte fordern Sie die Aufklärung des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Eine außer Kontrolle geratene Klimakrise lasse die Dürre in der Region zur Regel werden. Betroffen seien vor allem die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beitragen würden.“ Anmerkungen: Zur Hungerkrise: Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wenn wir versäumen, Tierrechte gleich mit auf die Agenda zu setzen, werden zur Klimarettung unzählige Irrwege zu Lasten von Tieren ausprobiert.“ „Diese Welt gehört nicht nur uns – weder nur den Menschen in Europa, die keine „Klimaflüchtlinge“ in „ihren“ Innenstädten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2019 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Umweltzerstörung
Grund der Rodungen: Futtermittelanbau für die Massentierhaltungen und Weideflächen für die Tierindustrie, um die Gier nach Fleisch zu befriedigen.... mehr lesen