Kategorie: Menschenrechte
Das Recht des Stärkeren?
In unserer Gesellschaft gilt es als völlig normal und moralisch zulässig, Tiere zum Nutzen des Menschen auszubeuten (z. B. „Milchkühe“), zu quälen (z. B. Tierversuche) und zu töten (z. B. „Schlachttiere“). Die Evolution hat den Menschen mit den Fähigkeiten und Mitteln... mehr lesenWarum es der Veganismus so schwer hat
Eine Initiative in der Schweiz zeigt, dass eine vegane Gesellschaft (in nächster Zukunft) wohl leider eine Utopie bleiben wird. Bei dieser Initiative geht darum, den Veganern lediglich die Möglichkeit zu geben, sich in Kantinen vegan zu ernähren. Den Konsumenten von... mehr lesenBerliner Schule verweigert Kind vegane Speisung – weil die DGE bei Kindern von veganer Ernährung abrät
Lesenswerter Bericht vom Vater: http://danielboehme.com/de/maverick/gewissensfreiheit-an-berliner-schulen/ mehr lesen
Botschaft an alle vegetarischen und omnivoren Christen
„Zerstöre nicht um der Speise willen Gottes Werk.“ (Bibel, Römer 14,20) In diesem Sinn ist es ganz sicher nicht tolerierbar, dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich... mehr lesen
Das Verhungern in einer Welt des Überflusses hat einen Grund
Nahrungsmittel, die für die Fütterung von gequälten Tieren in der Tierindustrie verwendet werden, stehen logischerweise nicht mehr für die Ernährung von Menschen zur Verfügung. Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an Hunger, während ca. 40 % der weltweit... mehr lesen
Toleranz und die Grenzen der Toleranz
Viele Menschen scheinen über Toleranz und deren wahre Bedeutung gar nicht weiter nachzudenken. Ist Toleranz ein Wert an sich, der immer und überall zu gelten hat, gleichgültig um was es geht? Oftmals hört man die seltsamsten Argumente, wenn Toleranz gegenüber... mehr lesen„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ – stimmt diese Aussage von Bertold Brecht heute noch?
Die meisten Menschen sind primär an Profiten und an frivolen Gaumenkitzeln interessiert, auch wenn dadurch Tier- und Menschenkinder leiden und sterben müssen. Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an Hunger, während ca. 40 % der weltweit gefangenen Fische,... mehr lesen
Vergewaltigung – Ein 17-jähriges Mädchen wird vergewaltigt. Die Polizei tut nichts. Dann zündet sie sich an.
Was ist Ihre Lösung? Was halten Sie von nachfolgenden Lösungsvorschlägen? Wir sollten die Vergewaltiger „da abholen, wo sie sind“. Wir sollten „keinen missionieren“, denn jeder muss ja „selbst wissen“ ob er vergewaltigt. Wir sollten Verständnis zeigen, wenn die... mehr lesen
Warum ist es legal, Tieren furchtbare Schmerzen, Leiden und Schaden zuzufügen?
Warum lässt man täglich etwa 40.000 Kinder verhungern? Warum lässt man zu, dass die Umwelt für nachfolgende Generationen ruiniert wird? Selbst frivole Vergnügungen wie die (ungesunden) Gaumenkitzel durch Tierprodukte sind gesellschaftlich als Grund für schwerste... mehr lesenTierprodukte gegen Menschenrechte
Weltweit hungern etwa 1 Milliarde (1.000.000.000) Menschen. Jede Sekunde stirbt auf diesem Planeten ein Mensch an Hunger, 30 Millionen (30.000.000) Menschen im Jahr. Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an Hunger, während ca. 40 % der weltweit gefangenen... mehr lesenHäusliche Gewalt – Was ist Ihre Lösung?
Was halten Sie von nachfolgenden Lösungsvorschlägen? Wir sollten die gewaltbereiten Schläger „da abholen, wo sie sind“. Wir sollten „keinen missionieren“, denn jeder muss ja „selbst wissen“ ob er zuschlägt. Wir sollten Verständnis zeigen, wenn die Schläger sagen, dass... mehr lesenVeganer sind angeblich „extrem“…
…weil sie es für extrem halten, dass täglich ca. 40.000 Kinder an Hunger sterben, während ca. 40% der weltweit gefangenen Fische, ca. 50 % der weltweiten Getreideernte und ca. 90 % der weltweiten Sojaernte an die „Nutztiere“ der Fleisch- und Milchindustrie... mehr lesen
Mord für EU-Biodiesel – Petition an Gabriel
Der Ureinwohner Pujiono wurde von Söldnern in die örtliche Ölmühle in der Provinz Jambi verschleppt und zu Tode gefoltert. An den Händen trug er Handschellen, seine Füsse waren zusammengebunden, als er von der Palmöl-Firma Asiatic Persada in ein Krankenhaus gebracht... mehr lesen
