Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 17. April 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. April 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Doch die USA würden dazu neigen, sich nur dann auf das Völkerrecht zu berufen, wenn es ihnen nütze, schrieb Spencer Ackerman, Kolumnist für Aussenpolitik bei «The Nation». Sobald das Völkerrecht den Interessen der USA zuwiderlaufe, würden die USA das internationale... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. April 2024 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Zeitungsartikel
«Der vermeintlich vegane Influencer Maxim L. pries auf Instagram stets seine Rohkost-Ernährung an. Währenddessen ließ er sein ein Monat altes Baby verhungern, untersagte seiner Partnerin Oxana, es zu stillen. Stattdessen sollte der kleine Kosmos lediglich von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2024 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
«Deutschland verfolgt die Juden im Namen der Bekämpfung des Antisemitismus. Die Welt ist aus den Fugen geraten.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Freunde, Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank, dass ihr hier seid, trotz der Drohungen, trotz der gepanzerten Polizei vor dem Veranstaltungsort, trotz des Aufgebots der deutschen Presse, trotz des deutschen Staates, trotz des deutschen politischen Systems, das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. April 2024 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. April 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. April 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Bundesländer vereinheitlichen Regeln in der Schule: Schreibfehler werden in Deutsch-Aufsätzen nicht gezählt.» Anmerkung: Eine gute Bildung und Ausbildung waren einmal der grosse Standortvorteil Deutschlands, worauf seine wirtschaftliche Stärke beruhte. Aber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2024 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Auch Ärzte, Pflegekräfte und anderes medizinisches Personal hatten sich 2020 massenhaft den Protesten in Belarus angeschlossen. Trotz des eklatanten Personalmangels im Land gingen die Machthaber danach massiv gegen Augenärzte, Chirurgen, Psychologen oder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wir haben unzählige Verbrechen gegen euer Volk begangen. Wir haben eure Dörfer niedergebrannt, eure Väter und Brüder abgeschlachtet und eure Mütter und Schwestern vergewaltigt. Wir haben Hunderttausende von euch über die Grenze in die Flucht getrieben, und die, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. April 2024 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Fadi stammt aus dem Viertel al-Nasser in Gaza-Stadt. Monatelang wurde er von der israelischen Regierung im Wesentlichen für die von der Hamas durchgeführten Anschläge vom 7. Oktober bestraft. Fadi hatte natürlich nichts mit diesen Anschlägen zu tun, denn er ist sechs... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. April 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2024 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Food for Profit ist der erste Dokumentarfilm, der die Verbindungen zwischen der Fleischindustrie, der Lobbyarbeit und den Korridoren der Macht aufdeckt. Er prangert an, wie Europa Hunderte von Milliarden an Steuergeldern in die Hände von Intensivhaltungsbetrieben... mehr lesen