Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
16. Juli 2025 Im Rahmen der ehrgeizigsten multilateralen Aktion seit Beginn des Völkermords im Gazastreifen vor 21 Monaten hat sich eine in Bogotá versammelte Koalition aus Staaten aus verschiedenen Regionen auf sechs koordinierte diplomatische, rechtliche und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Deutsche Übersetzung des Artikels von Gideon Levy / HAARETZ: Jemand hat ihn entworfen, es gab Diskussionen über Vor- und Nachteile, Alternativen wurden erwogen – alles in klimatisierten Konferenzräumen. Zum ersten Mal seit Beginn des Rachekriegs in Gaza ist klar:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die 10 EU-Mitgliedstaaten mit den höchsten Investitionen in Israel: Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Irland, Schweden, Italien, Spanien, Polen, Dänemark. Die EU ist weltweit der grösste Investor in Israel, fast doppelt so gross wie die Vereinigten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2025 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Zeitungsartikel
Eine Studie mit 100 Patienten zeigt, dass durch Impfungen geschädigte Personen 7-mal höhere Spike-Antikörperwerte aufwiesen als ungeimpfte Personen mit bestätigter Infektion und Long-COVID-Symptomen. Eine neue Preprint -Studie mit dem Titel „ SARS-CoV-2... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
David Ranan ist ein israelisch-britisch-deutscher Autor sowie Kultur- und Politikwissenschaftler. Er untersucht u. a. den Antisemitismus-Diskurs in Deutschland und dessen Politisierung wie auch Antisemitismus unter Muslimen. David Ranan: «Die Frage, was mit Israel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juli 2025 | Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Qualitativ erstklassiger Leserbrief von Prof. Dr. Maria Reicher-Marek zu einem Artikel in der TAZ https://taz.de/Israelische-Siedler-greifen-Medien-an/!6098177/ Wirklich lesenswert, auch um sich selbst hinsichtlich rassistischer Tendenzen immer wieder zu hinterfragen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Der Artikel von Professor Dr. Omar Bartov in deutscher Übersetzung: Ich bin Genozid-Forscher. Ich erkenne es, wenn ich es sehe. Einen Monat nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war ich der Meinung, dass es Beweise dafür gab, dass das israelische... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Welthunger, Zeitungsartikel
«In einem Artikel mit dem Titel „Gazas Hungerspiele“ ordnete der Journalist und presbyterianische Pfarrer Chris Hedges den seiner Meinung nach eindeutigen Versuch, die Palästinenser in Gaza auszuhungern, als einen Akt des Völkermords ein, der der Art und Weise, wie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine britische Ärztin operierte in Gaza. Sie alarmierte live auf Instagram und gab Interviews. Medien interessierten sich wenig.» «In einem Beitrag vom 23. Mai stellte sie einen 3-jährigen Jungen namens Hatem vor. Er ist fast vollständig mit Verbänden umwickelt. «Er... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei propalästinensischen Protesten in Berlin soll ein Polizist von den Demonstranten schwer verletzt worden sein. Sie hätten ihn in die Menge hineingezogen und auf ihm herumgetrampelt, hieß es – der Fall wurde sogar zum Thema im Bundestag. Eine Videoanalyse der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Herr Bundeskanzler Friedrich Merz, Herr Vizekanzler Lars Klingbeil, Frau Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan, Frau Forschungsministerin Dorothee Bär, Herr Innenminister Alexander Dobrindt, Herr Verteidigungsminister Boris Pistorius, Frau Bildungsministerin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Staatsrechtler Norman Paech kritisiert den Umgang von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit dem Völkerrecht. In einem Interview mit dem Magazin „Manova“ sagte der emeritierte Professor für Öffentliches Recht und frühere Bundestagsabgeordnete (Linke), dass der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video vor, das sich mit dieser Darstellung nicht deckt.» Anmerkung: Der... mehr lesen