Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Sie sind da, an Deiner Seite, sie wirken normal, aber sie sind Superhelden. Selbst wenn ich vollständig geimpft wäre, würde ich die Ungeimpften dafür bewundern, dass sie dem größten Druck standhalten, den ich je gesehen habe, einschließlich von Ehepartnern, Eltern,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100063902/nach-pimmelgate-wurde-andy-grote-vor-ermittlungen-wegen-freikarten-geschuetzt-.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Die gentechnische Experimentalimpfung bringt zwar nichts und schädigt massiv die Gesundheit bis hin zum Tod, aber die Leute sollen geprügelt werden, wenn sie gegen den Irrsinn protestieren. Was sind das nur für kranke Typen! "Zu prügeln sind diese Menschen"... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2022 | Politik, Zeitungsartikel
https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/gentechnik-muss-erkennbar-bleiben/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Dieses Phänomen kannte man bereits aus Coronazeiten. Da diese Behördenkriminalität von der deutschen Regierung und den Landesregierungen nicht nur geduldet, sondern sogar gefördert wurde, intensiviert sich jetzt offenbar das Phänomen und betrifft nun auch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
"Meine Infektion war im Januar. Ich war gerade frisch geboostert und seitdem bin ich krank" berichtet Autorin Stokowski beim Impfwerbe-Gipfel mit Karl Lauterbach. Ist sie sich der Wucht ihrer Aussage bewusst? pic.twitter.com/pu6GMlWFXG — Grantler 🥨... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Meine Infektion war im Januar. Ich war dreimal geimpft. Ich war ziemlich frisch geboostert, und seitdem bin ich krank.“ Ihre Diagnose: „Long Covid“. Sie habe sich im Freien angesteckt, sagt sie, weswegen sie auch dazu rät, „die Maske draußen zu tragen“. „Ich bin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wie die „New York Times“ berichtete, war der persönliche Kontakt zwischen EU-Chefin Ursula von der Leyen (64) und Pfizer-Boss Albert Bourla (60) für den Abschluss entscheidend. Dabei sollen sie auch SMS ausgetauscht haben.» «Einsicht in die fraglichen Textnachrichten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Heutige #BPK mit @marga_owski: War frisch geboostert, seither bin ich krank (sog. “LongCovid”). Impfung ist zu empfehlen. Hoffe auf Maskenpflicht innen, habe mich selbst aber draußen angesteckt. Da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. Heutige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mit #IchHabeMitgemacht stehen nun diejenigen am Pranger, die zuvor ausgeteilt haben, der Hashtag trendet mittlerweile. Auf WELT-Anfrage, was sie heute über ihre Äußerungen denken, haben sich Wüst, Lauterbach, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Markus Söder (CSU)... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Immerhin berichtet sogar ein Impf-Propaganda-Organ über die verheerenden Nebenwirkungen der gentechnischen Experimentalimpfung, aber leider nicht ohne ein wenig die Tatsachen zu verdrehen: Denn das sind keine «Corona-Opfer», sondern Opfer einer völlig verrückten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Oktober 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Eigentlich braucht man nur 1 und 1 zusammenzuzählen: Vermehrt Krebserkrankungen, vermehrt Todesfälle wegen Herzerkrankungen und anderen schweren Erkrankungen nach Beginn der COVID-Impfungen und gleichzeitig eine deutliche Übersterblichkeit in den Impfländern nach... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Und er wird davon geprägt werden, ob die Coronapolitik einer grundlegenden Verschiebung des Freiheitsbegriffs Vorschub geleistet hat, und zwar in die Richtung, dass ein politisch definiertes Allgemeinwohl an oberster Stelle steht, dem sich im Kollisionsfall... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
1542 … … führte Francisco de Orellana, ein spanischer „Eroberer“, eine Expedition in die Nähe des Flusses Napo in Peru, um nach Bodenschätzen und Gold zu suchen. Die Expedition hinterließ Tod, Plünderung und Krankheiten, die in diesem Gebiet bis dahin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://uncutnews.ch/versicherungsgesellschaft-als-auch-ein-gesundheitsdienstleister-ihr-risiko-covid-zu-bekommen-steigt-mit-jeder-spritze/ mehr lesen