Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Wie das Impfschaden-Thema aus einer NDR-Überschrift verschwand ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Stein des Anstoßes ist die fleischfreie Betriebskantine seit August letzten Jahres und eine Milch-Aktion im Stadion des von VW finanzierten VfL Wolfsburg im April – vorübergehend hatte es dort neben normaler Milch auch Hafermilch gegeben.» «Reinhard Jung,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein Richter in Uruguay hat die Impfkampagne mit sofortiger Wirkung ausgesetzt und fordert die Offenlegung aller Verträge mit den Pharma-Firmen.» «Mit seinem Urteil untersagte der Verwaltungsrichter Alejandro Recarey in Montevideo die Impfung von Kindern und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Einsatz-in-Afghanistan-Die-letzten-Tage-von-Kabul,panoramadrei4172.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1950 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung unter ein Prozent pro Jahr gesunken. Aktuell liege sie nur noch bei 0,8 Prozent, teilte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der russische Präsident kann vom fernen Moskau aus entspannt beobachten, wie sich rund 2000 Kilometer weiter westlich alles um ihn dreht. Wird er aus einem technischen Routinetermin ein politisches Manöver machen? Wird er die zehntägige Wartung der Ostsee-Pipeline... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ungenaue Modellrechnungen, gefühlte Wahrheiten und Versuche mit Goldhamstern: Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus waren wissenschaftlich schlecht begründet. Ein „Weiter so!“ darf es nicht geben» «Die Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Wehrdienst in Russland ist für Männer im Alter von 18 bis 27 verpflichtend. Wer sich der Pflicht verweigert, droht eine Geld- oder Gefängnisstrafe. Dennoch versuchen Anwälten zufolge zunehmend mehr Wehrpflichtige, sich dem Dienst zu entziehen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Es galt als großer Erfolg von Umweltaktivisten, dass die Energieministerin Karine Elharrar im Dezember letzten Jahres die Suche nach weiteren Gasvorkommen vorerst aussetzte. Doch dann marschierte Russland im Februar in der Ukraine ein und veränderte alles. Europa... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Folgen konnten wir nicht nur bei Corona besichtigen: Die Kakistokratie mit ihren unfähigen Politikern und eine durchgeknallte, unfähige Wissenschaft. Abiturienten, die im Studium überfordert sind usw. usw.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/long-covid-nach-der-impfung-erst-hielt-mich-der-arzt-fuer-einen-simulant-spaeter-sagte-er-ich-koenne-nie-mehr-arbeiten_id_108012533.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Abholzung des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes hat in den ersten sechs Monaten des Jahres einen neuen Rekordwert erreicht. Von Januar bis Juni wurden in der Region 3.988 Quadratkilometer gerodet, wie am Freitag veröffentlichte Daten der brasilianischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Er fordert: «Wir sollten mit Corona umgehen wie mit der Grippe: Wer krank ist, bleibt zu Hause. Dafür brauchen wir weder Schnelltests noch Quarantänevorschriften.» Interessant: Vor einiger Zeit haben das nur «Schwurbler», «Querdenker» und Wissenschaftler mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Treffen sich zwei «Republik»-Journalisten auf der Straße: «Hey, wie geht’s, lange nicht gesehen! Naja, nicht so gut. Ich hatte gerade eine Woche lange Covid. Aber zum Glück bin ich dreimal geimpft, sonst wäre ich bestimmt im Krankenhaus gelandet. Und wie geht´s dir?... mehr lesen