Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Politik, Zeitungsartikel
«Die drei Gewalten haben sich vermischt: Die Exekutive, vor allem das Kanzleramt, diktierte jahrelang dem Bundestag, wie er abzustimmen hat. Die Vertreter des Volkes lassen es über sich ergehen. Und die Judikative ist vor allem an der Spitze eine Beute der Parteien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Bis Jahresende könnte die Zahl auf 100.000 wachsen. Eine Halbierung der Milchmenge wird befürchtet.» «Nach Aussage von AVM-Generaldirektorin Anna Lavrenyuk starben die Tiere nicht nur in Folge aktiver Kriegshandlungen, sondern auch wegen Ausfällen beim Futter, den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Für RKI-Chef Lothar Wieler hat das Papier womöglich schon jetzt Konsequenzen: Kurz nach der Veröffentlichung der Evaluierung wird seine Entlassung gefordert, unter anderem von FDP-Vize Wolfgang Kubicki. „Es ist unausweichlich, dass Lauterbach den RKI-Präsidenten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Politik, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/frankreich-es-geht-um-die-wurst-1.5612903 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Bedenkt man, dass es neben Profi-Imkern noch viele Hobby-Imker gibt und Bienen beim Sammeln mehrere Kilometer weit fliegen können, ist die Sachlage noch weniger eindeutig. Imker ihrerseits sind verpflichtet, ihren Honig testen zu lassen, wenn sie den Verdacht haben,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Bericht zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen ist da – und dürfte für hitzige Diskussionen sorgen. In dem Papier, das WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegt, stellen die Sachverständigen der Politik ein katastrophales Zeugnis aus. Die Datenlage ist unzureichend, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Zeitungsartikel
«Drei Viertel der Erdbeeren wiesen im Jahr 2020 Mehrfachrückstände durch Pestizide auf.» «Um zu vermeiden, dass Pestizide außer Käfern, Fliegen und Pilzen auch Konsumenten schaden, legt die EU Grenzwerte fest. Und hier fängt der Streit an: Umwelt- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In der Corona-Krise war er der Liebling der Nation. Nun ist er der Minister, an dem nicht nur die Opposition verzweifelt.» «Lauterbach war wegen seines entschlossenen Corona-Kurses gerade von einer Welle der öffentlichen Unterstützung ins Amt des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
….hier im Video:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Kurz zusammengefasst, hat das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada CETA die Liberalisierung, Harmonisierung und Privatisierung sämtlicher Lebensbereiche zum Ziel. Vor knapp fünf Jahren ist es bereits vorläufig in Kraft getreten, nun steht die endgültige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Schwere Niederlage für das Bundesverfassungsgericht: Das zuständige Verwaltungsgericht Karlsruhe entschied, dass die Institution im Zusammenhang mit dem umstrittenen Abendessen mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wichtige Dinge verschwiegen hat.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juni 2022 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten
Die Autoren schreiben in ihrer Zusammenfassung (Zitat): «In dieser Arbeit präsentieren wir Beweise dafür, dass eine Impfung eine tiefgreifende Beeinträchtigung der Typ-I-Interferon-Signalgebung bewirkt, was verschiedene negative Folgen für die menschliche Gesundheit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Bekenntnis kommt wenige Tage, nachdem die US-Arzneimittelbehörde FDA notfallmässig die Covid-Impfstoffe von Moderna und Pfizer/Biontech für Kleinkinder und Babys ab sechs Monaten zugelassen hat.» «Die Vorsitzende der dänischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen