Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 19. Juni 2022 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Zeitungsartikel
«Die Überraschung war groß, als im Februar 2021 eine In-Vitro-Studie zeigte, dass Artemisia Annua und das verwandte Artemisia Afra tatsächlich gegen SARS-CoV-2 wirksam sind. „Eine klinische Studie in Mexiko läuft noch – aber der Befund an sich ist schon sehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Auslieferungsentscheid der britischen Regierung im Fall Julian Assange sei ein Generalangriff auf die Pressefreiheit.» «Der EU-Parlamentarier Martin Sonneborn schrieb auf Twitter, „unsere Freiheit“ werde nicht am Hindukusch, sondern in Belmarsh verteidigt.» «Vor... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat Glyphosat Ende Mai erneut als «nicht krebserregend» eingestuft.» «Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen kritisierten diesen Entscheid. HEAL, ein Dachverband europäischer Umwelt- und Gesundheitsverbände, wirft dem Komitee... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die wesentlichsten Aussagen: Der sich beschleunigende Artenverlust auf der ganzen Welt ist so umfangreich, dass viele Experten inzwischen von einem sechsten Massenaussterben sprechen. Diese Prioritätensetzung könnte auf eine anthropozentrische Kultur zurückzuführen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2022 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Ein unschuldiger Kormoran, dessen Schnabel durch unsachgemäss entsorgte Angelschnüre zusammengehalten wurde, starrte den Fotografen, der seine traurige Lage in einem New Yorker Stadtpark im Mai dokumentierte, aus strahlend blauen Augen wütend an. In derselben Woche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Rechtsanwalt und Jura-Professor Prof. Niko Härting zu BILD: „Ein Verwaltungsgericht, das dem höchsten deutschen Gericht bescheinigt, es mit den Rechten der Presse nicht so genau zu nehmen. Ein einmaliger Vorgang!“ Härting hatte wegen des umstrittenen Dinners... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Im renommierten Wissenschaftsmagazin “Nature” veröffentlichten 26 internationale Wissenschaftler einen Fachartikel zum Inhalt und Ausmaß der genetischen Umprogrammierung des Immunsystems infolge der Impfung. Die Anwälte verstehen den Artikel so, dass das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Im Jahr 2010 hatte WikiLeaks gemeinsam mit der »New York Times«, dem »Guardian« und dem SPIEGEL anhand von Hunderttausenden geleakter Militärprotokolle Berichte veröffentlicht, die unter anderem Kriegsverbrechen der USA während der Kriege in Afghanistan und im Irak... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Vor mehr als zwei Jahren schockierten Bilder aus dem Tierversuchslabor LPT bei Hamburg die Republik. Jetzt ist am Amtsgericht Tostedt ein erstes Urteil wegen Tierquälerei gefallen.» «Gut zwei Jahre nach den Enthüllungen der Zustände in einem Tierversuchslabor bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
'Meldeinzidenzen sind irrelevant, in den Krankenhäusern wird nach der #Sommerwelle nichts Dramatisches geschehen sein. Wer jetzt nach Masken ruft, schiebt die Infektionen in den Winter. Andere Länder haben das längst (als Fehler) erkannt.'@stohr_klaus zum Ruf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2022 | Politik, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Das US-Repräsentantenhaus hat mit überwältigender Mehrheit den „Modernization Act“ der Food and Drug Administration (FDA) verabschiedet. Die FDA ist als US-Arzneimittelbehörde für die Zulassung neuer Medikamente zuständig. Bisher waren dazu Tierversuche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2022 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«In die Schweiz werden jedes Jahr rund 300’000 Tonnen Soja-Futtermittel importiert. Ohne die eiweisshaltige Sojabohne würden Nutztiere kaum schnell genug wachsen und genügend Milch und Eier produzieren, um den Markt zu versorgen.» «Die Massentierhaltung in Europa wäre... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://www.butenunbinnen.de/videos/nebewirkungen-nach-impfung-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Am 17. November 2021 erhielt ein 20-jähriger Kärntner seine dritte Corona-Impfung. Am 18. November war er tot.» https://www.krone.at/2734421 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik
Am 27. Dezember 2020 wurde Francesco Ulanio mit 46 Jahren als erster italienischer Arzt gegen Covid geimpft. Dann baute er das Impfzentrum in seiner Stadt auf. Dann starb er beim Joggen an einem Herzinfarkt und wurde tot aufgefunden…... mehr lesen