Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 7. Mai 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Verfassungsbeschwerde gegen die Pfleger-Impfpflicht: „Wir greifen alle erdenklichen Punkte an“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG): «Die Verhinderung der Übertragung wurde als Argument für die allgemeine Impfpflicht aber als hinfällig betrachtet. Dann kann sie auch nicht mehr Grundlage für Betretungs- und Berufsverbote für die Beschäftigten in den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Covid-Impfung auch bei jungen, gebärfähigen Frauen zu forcieren und selbst Schwangeren die unzureichend erforschten Wirkstoffe zu injizieren, wurde und wird von etlichen Experten immer wieder scharf kritisiert. Schienen die Berichte von Fehlgeburten und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Hochgerechnet auf 150 Millionen Dosen wären das 1,2 Mio. Menschen, die durch ein staatliches, mit Panik und Drohung flankiertes Massenexperiment, womöglich fast umgebracht worden wären. Ganz zu schweigen von der Dunkelziffer der leichteren Nebenwirkungen oder vom... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Mikhail Khodorkovsky ist Russe, Dissident und ehemaliger Unternehmer (ehemalig reichster Russe). Ich halte ihn für äusserst intelligent und für sehr gebildet. Er ist Insider des russischen Systems unter Putin. Das macht seine Analysen so wertvoll.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Und wieder einmal erreichen uns schockierende Zeugen-Aufnahmen aus einem Rinderbetrieb, in dem katastrophale Zustände herrschen. Die Bilder zeigen Rinder, die knöcheltief im eigenen Kot stehen. Der Gesundheitszustand der Tiere scheint kritisch.» Zeugen-Aufnahmen:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Antwort kann nicht wirklich verwundern: https://www.geo.de/wissen/frage-des-tages/wo-steht-deutschland-bei-der-pressefreiheit-im-weltweiten-vergleich–31821950.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
Eine pflanzliche Ernährung unterstützt die Immunität, was das Risiko einer schweren COVID-19-Infektion verringert. Das ist das Ergebnis einer Arbeit, die im Fachmagazin American Journal of Lifestyle Medicine veröffentlicht wurde. Die wissenschaftliche Arbeit befasst... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die verschärfte Ernährungssituation wegen Produktions- und Exportbeschränkungen in der Ukraine und in Russland sollte nicht dadurch gelöst werden, dass man anderswo Umweltvorschriften aufweicht, um die Produktion kurzfristig zu erhöhen, erklärt die auf Ernährung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Deutsche Intellektuelle und Kulturschaffende haben Bundeskanzler Olaf Scholz gebeten, den Ukrainern keine schweren Waffen zu liefern. Ihr Appell zeugt von nationaler Überheblichkeit, und er verstört – denn er liefert AfD-Politiker Tino Chrupalla Stichworte.» «Für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei den sogenannten „Corona-Impfungen“ handelt es sich sehr wahrscheinlich um den größten Skandal der Medizingeschichte. Es ist ein zivilisatorisches Versagen, das zumindest in quantitativer Hinsicht noch nie so vorgekommen ist.» «Untersucht man hingegen retrospektiv... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Vor gut einem Jahr, am 23. April 2021, trat in Deutschland die «Bundesnotbremse» in Kraft.» «Das deutsche Bundesverfassungsgericht stützte diesen Regierungsbeschluss.» «Insgesamt 31 «sachkundige Dritte» hatte das Bundesverfassungsgericht vor seinem Entscheid um... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Haben sie Babyn Jar und Holodomor vergessen? So scheint es. Sonst würden sie fordern, die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu unterstützen, statt sie mit dem russischen Aggressor allein zu lassen. Denn das ist unsere historische Verantwortung. Die Unterzeichner... mehr lesen