Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 7. März 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Sehr kluger Kopf, wirklich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2021 | Aktuelles, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Der Staat spricht sich öffentlich für Tierwohl, Umweltschutz, Klimaschutz, Gesundheitsschutz, Gewässerschutz usw. aus, macht aber auf direktem und indirektem Weg genau das Gegenteil, indem er genau die Branche massiv fördert, die für schwerstes Tierleid,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2021 | Politik, Zeitungsartikel
Der wahrscheinlich beste und sicherste Impfstoff wird ausgebremst: https://www.spiegel.de/panorama/der-professor-und-sein-corona-impfstoff-strafanzeige-statt-unterstuetzung-spiegel-tv-a-53b1657a-7500-421e-b673-911a3eadea01 Analyse von Deutschlands Abstieg:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2021 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Dürfen wir die Protokolle von Sitzungen einsehen, in denen die EU-Kommission mit kanadischen Beamt:innen über Pestizidzulassungen oder Gentechnik spricht? „Nein“, sagt die Kommission, „Ja“ die kanadische Bundesregierung. Unsere Klage vor dem europäischen Gericht in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2021 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wegen einer Untersuchung über Pestizidrückstände in Bordeaux-Weinen wurde die französische Aktivistin Valérie Murat in erster Instanz zu Schadensersatzzahlungen von über 125.000 Euro verurteilt. Ein Branchenverband für Bordeaux-Weine hatte die Aktivistin wegen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2021 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Über 800 Jungbullen sollen nach monatelanger Odyssee im Mittelmeer im spanischen Cartagena notgeschlachtet werden. Ein zweites Schiff mit rund 1800 Rindern ist derzeit ebenfalls auf dem Rückweg nach Cartagena. Es sind Beispiele für die inakzeptablen Bedingungen von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2021 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Aber gerade die Entwicklung zu Beginn von 2021 zeigt, dass das skandinavische Land seit Anfang Februar kontinuierlich unter den deutschen Todeszahlen liegt. Trotz des harten Lockdowns, der bei uns herrscht, verlaufen die Kurven sehr ähnlich. Lag der Wert pro eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2021 | Politik, Zeitungsartikel
«Ein Jahr nach Beginn der Pandemie, fünf Monate nach Beginn der zweiten Welle, in dem Land, wo der weltweit erste Corona-Test entwickelt wurde, ist Merkels betulicher Satz mehr als eine Zumutung, mehr als eine Unverschämtheit, mehr als nur eine Katastrophe.» «Wie kann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Zuerst werden die Fakten dargestellt, dass kein Unterschied im Infektionsgeschehen zwischen Ländern mit und ohne harten Lockdown zu verzeichnen ist. Anschliessend werden mögliche Gründe dafür vorgestellt. Letztlich entscheidend ist aber, dass harte Lockdown-Massnahmen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Februar 2021 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Doch die schlimmsten Bösewichte scheinen sich in Schweden aufzuhalten, wo man auf harte Maßnahmen, auf monatelange Lockdowns, auf Maskenpflicht einfach verzichtet hat, obwohl Karl Lauterbach es doch besser wusste und des Mahnens nicht müde wurde. Seit etwa einem Jahr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Februar 2021 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Es ist schon seltsam, dass so oft Massentierställe in Brand geraten. Es ist schon seltsam, dass offensichtlich kaum Brandschutzvorschriften für Massenställe existieren, wo man doch als normaler Gewerbetreibender durch den Brandschutz oft regelrecht terrorisiert wird.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2021 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch, Politik
Die Antwort gibt das nachfolgende sehr gute Video. Anmerkung: Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass ich die Kritik an Obst nicht teile, weil der Autor den ernährungsphysiologischen Unterschied zwischen Früchten und Fruktose verkennt und beides in einen Topf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Februar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Zahlen zeigen stattdessen, dass im Jahr 2020 trotz der ausgerufenen Corona-Pandemie weniger Menschen gestorben sind als zu erwarten war – wenn ihre Zahl ins Verhältnis zur Bevölkerungsentwicklung gesetzt wird. Altersbereinigt verstarben im vergangenen Jahr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Februar 2021 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: In Anlehnung an einen SPIEGEL-Kommentator wird mir in letzter Zeit immer klarer, dass die Politik ein Deppenmagnet und ein intellektuelles Stalingrad der Vollidiotie ist. Man muss sich das alles mal auf der Zunge zergehen lassen: Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Februar 2021 | Aktuelles, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Zur Produktion dieses Kraftfutters «nutzt» die Schweiz im Ausland eine Fläche von 200’000 Hektar Ackerland, die eigentlich zur Herstellung von Lebensmitteln für Menschen dienen könnte.» Anmerkung: Immerhin hat jetzt Greenpeace die Auswirkungen von Tierprodukten auf... mehr lesen