Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2020 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Tolle Aktion, obwohl der Kampf aussichtslos ist. Aber Tierindustrie und Politik sollen spüren, dass sie nicht ungestört mit ihren Verbrechen davonkommen und es immer noch Menschen mit Moral gibt. Gut so und weiter so!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2020 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Mutterschweine müssen weitere acht Jahre im sogenannten Kastenstand vegetieren. Tierärzte sind entsetzt – und kritisieren die Rolle der Grünen.“ „Die meisten der in elf Bundesländern regierungsbeteiligten Grünen rechtfertigen diesen Schritt damit, dass nach... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2020 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„So wichtig es auch ist, arbeitsrechtliche Lücken wie den des Werkvertrags zu schließen und den osteuropäischen Arbeiter*innen, die unter erbärmlichsten Bedingungen die Drecksarbeit des Tötens und Zerlegens verrichten müssen, zu ihrem Recht zu verhelfen – an der nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Trotz Fleischskandal, trotz Tierwohldebatten: Der Bundesrat will einer Gesetzesänderung zustimmen, die das elende Leben der Muttersauen weiter verschlechtert. Die Grünen sind auch dabei.“ „Seit Wochen läuft die PR-Maschine der Grünen, die versucht, die Änderung als... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juli 2020 | Politik, Zeitungsartikel
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Debatte darf sich nicht zuspitzen auf die Bevormundung, dass Fleisch einmal die Woche reicht. Für einen Büromenschen auf dem Vegan-Trip vielleicht – für den Bauarbeiter nicht. Wenn der nur einmal die Woche Fleisch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juli 2020 | Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Zuerst frisst sich Gabriel sein Übergewicht (wahrscheinlich besonders durch Tönnies-Produkte) an. Dann lässt er sich den Magen verkleinern, nimmt dadurch ab und berät dann Tönnies dabei, die nach eigener Aussage „Schande für Deutschland“ auszubreiten. Das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juni 2020 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Forscher aus Peking haben einen Influenzavirus-Typ im Visier, der in Schweinemast-Hochburgen immer dominanter wird.“ „Die neue Warnung jedoch dürfte viele ins Mark treffen, denn sie kommt mitten in der ungelösten Coronavirus-Pandemie und der Debatte um... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juni 2020 | Politik, Zeitungsartikel
„Das ist ein guter Ausdruck dessen, wie die Politik über den Konsum von Fleisch und generell tierischer Produkte denkt.“ Anmerkung: Leider ist es so, dass vorwiegend Unfähige mit einem gewissen schauspielerischen Talent in die Politik gehen, die in der freien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juni 2020 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Häufig besteht nach Ansicht der Psychologin von der Universität Mainz noch viel Unwissenheit und Angst, dass es für die Gesundheit schädlich sei, wenn man tierische Produkte bei der Ernährung weglässt.“ Anmerkung: Das ist zwar alles richtig. Aber bei einer Regierung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juni 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Agrarindustrie hat die Politik korrumpiert. Die Lobbyisten der Agrarindustrie sitzen in den Parlamenten und Ministersesseln und basteln sich ihre unmoralischen Gesetze und Verordnungen, so dass das blutige Geld weiter sprudelt. Komplizen sind die dummen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juni 2020 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die Fleischindustrie – Ein Brennglas-Effekt auf Probleme der kapitalistischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2020 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Corona-Pandemie legt unbarmherzig Schwächen unserer Gesellschaft offen. Der Coronavirus-Ausbruch beim westfälischen Fleischproduzenten Tönnies zwingt uns wahrzunehmen, dass die niedrigen Fleischpreise Folge von Produktionsbedingungen sind, in denen es weder um... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2020 | Interviews, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Da opfern wir Regenwälder für Rinderweiden und Futtermittel, nehmen die Klimakrise in Kauf, genauso wie hohe Nitratwerte im Grundwasser, einen enormen Wasserverbrauch, Bodenerosion durch die großen Futtermittelmonokulturen. Wir akzeptieren den Verlust von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2020 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juni 2020 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Am Fließband werden die Körper zerteilt, sortiert, abgepackt. Ebenso verstörend sind die Bilder der Menschen, die für ihren Lohn massenhaft Tiere töten, zerschneiden, Innereien sortieren und letztlich aus Lebewesen ein billiges Lebensmittel machen. Es ist im wahrsten... mehr lesen