Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 2. Januar 2020 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„‘Die Hälfte des Ackerlandes des Landes muss in Wald und natürlichen Lebensraum umgewandelt werden, um die Klimakrise zu bekämpfen und die Tierwelt wiederherzustellen,‘ so ein ehemaliger wissenschaftlicher Berater der britischen Regierung.“ „Er (Prof. Boyd) sagte:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Januar 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die von der Bundesregierung angedachten Einschränkungen für die Landwirtschaft beim Aktionsprogramm Insektenschutz oder bei der Düngeverordnung müssen noch entschärft werden. Dafür setzt sich der Deutsche Bauernverband intensiv ein.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Januar 2020 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Der ‚Sydney Morning Herald‘ beschrieb auf seiner Titelseite die Geschichte eines Feuerwehrmannes, der in den Flammen zu Tode gekommen war – seine Frau erwartete ihr erstes Kind. Die Festspiele der Nacht wirken angesichts der Tragödien wie ein perfides Signal.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2019 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Im Auftrag des Landes Berlin werden jedes Jahr tonnenweise Fische gefangen und weggeworfen. So holten im Jahr 2019 Fischer im Auftrag des Landes 43,4 Tonnen Fische aus Berliner Gewässern, die dann getötet und in Biogasanlagen entsorgt wurden.“ „In den zurückliegenden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Dezember 2019 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Mir ist es ein Rätsel, warum das nur für Discounterfleisch gelten soll, da ja Biofleisch und andere Tierprodukte genauso desaströs für die Umwelt sind.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Auch im vergangenen Jahr wurde tonnenweise Beifang zurück ins Meer geworfen – obwohl das verboten ist. Die Bundesregierung bleibt weitgehend untätig.“ Anmerkung: Eine Industrie, deren Geschäftsmodell der Tod ist, schreckt anscheinend auch vor weiteren skrupellosen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2019 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Verbraucher geben gern mehr Geld für Bio aus, weil sie hoffen, dass die Tiere artgerechter gehalten werden als in konventioneller Zucht. Doch vor allem das EU-Biosiegel ist trügerisch, oft geht es nur ums reine Geldverdienen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Dezember 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Kann es bei solchen Leuten wirklich verwundern, dass es der Umwelt und den „Nutztieren“ in der Regel so miserabel geht? https://taz.de/Bauernproteste-radikalisieren-sich/!5641846/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Dezember 2019 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
https://www.welt.de/politik/deutschland/article204424546/Gruene-fordern-Klima-Aufpreis-fuer-Fleisch.html Aber die anderen Parteien agitieren dagegen: https://taz.de/CO2-Steuer-auf-Fleisch/!5646394/ https://taz.de/Debatte-um-CO2-Preis-fuer-Tierprodukte/!5646365/ ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Dezember 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Nachdem ein anonymer Hinweis beim zuständigen Veterinäramt eingegangen war, stellte ein Tierarzt erschreckende Zustände in einem Hof im Landkreis Oberallgäu fest.“ Wie üblich: „Der Landwirt ist politisch aktiv – im Bereich der Landwirtschaft.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Dezember 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Umweltpolitik von Brasiliens Präsident Bolsonaro wirkt sich auch auf die Vernichtung des Amazonas-Regenwaldes aus. Satellitenbilder zeigen einen neuen Negativrekord.“ https://www.dw.com/de/regenwald-abholzung-in-brasilien-hat-sich-verdoppelt/a-51679932... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Dezember 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Und die falschen Folgerungen: Es geht in diesem Artikel wieder einmal nur ums Auto, obwohl der Autoverkehr nur einen Bruchteil der klimaschädlichen Emissionen der Tierindustrie verursacht. Ich stimme zwar ausdrücklich zu, dass der Sprit massiv teurer werden muss,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Dezember 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Wenn Ökobauern Regeln für den Biolandbau missachten, haben sie oft nur geringe Sanktionen zu befürchten. Das gilt auch beim Putenfleisch.“ EU-Kommission: „Die Wirtschaftlichkeit von Bio-Betrug liegt in hohen Gewinnen, geringen Strafen und einer geringen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Dezember 2019 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist völlig unverständlich, dass ein Land, das die „China Study“ massgeblich finanziert hat und daher wissen müsste, wie Tierprodukte die schwersten und tödlichsten Erkrankungen fördern, dies tut.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Dezember 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Damit Deutschland wirklich zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt, sind nicht nur Politik und Wirtschaft gefragt – auch die Bürgerinnen und Bürger selbst tragen eine große Verantwortung.“... mehr lesen