Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Wer vom Klimanotstand spricht, muss begreifen, dass ein solcher nicht ohne spürbare Veränderungen beendet werden kann.“ Anmerkung: Mit einem Fleischverbot wird es nicht getan sein. Erst recht nicht ein Fleischverbot, was nur auf Kantinen beschränkt ist. Tierprodukte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In Brasilien steht der Regenwald in Flammen. Das Amazonasgebiet ist zum Spielfeld wirtschaftlicher Interessen geworden – seit dem Amtsantritt von Präsident Bolsonaro wird es noch rücksichtsloser ausgebeutet.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Nach einem Bericht des Münchner Merkurs hat sich der Schlachthof Hasenheide in Fürstenfeldbruck erfolgreich gegen einen Bescheid des Landratsamtes gewehrt. Dieser hatte den Schlachtern ein Ordnungsgeld von 100 Euro pro nicht tiergerechter Schlachtung angedroht.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Vieles spricht dafür, dass Bolsonaro will, dass der Amazonas brennt: Die ‚wirtschaftliche Erschließung‘ weiterer Teile des Amazonaswalds ist ein wichtiger Bestandteil der Bolsonaro-Regierungspolitik, und die Folge ist, dass Bäume fallen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Natürlich ist es grotesk, dass Fleisch, Milch und Eier steuerlich bevorteilt werden, gegeben wie klar die Belege für ihre Umwelt- und Klimaschädlichkeit schon auf dem Tisch liegen.“ „Hinzu kommt, dass natürlich in der Fleischsteuer-Debatte die grundsätzliche Frage... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2019 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Die Artenschutzkonferenz in Genf hat die Anträge einiger afrikanischer Länder für einen Handel mit Elfenbein abgelehnt. Auch Giraffen sollen besser geschützt werden.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. August 2019 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.mirror.co.uk/news/world-news/fury-teens-who-shot-orangutan-18818386 https://www.scoopwhoop.com/animals/teenagers-shot-orangutan-74-times-recite-prayers-as-punishment/ Petition:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. August 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Nach einem höchstrichterlichen Urteil muss fast jeder Sauenstall in Deutschland umgebaut werden. Nur wie? Die Bundesregierung arbeitet an einem Verordnungsentwurf. Der fällt aber bei den Tierschutz-Beratern der Regierung durch.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. August 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Für den Peta-Jurist Haferbeck ist darin eine Kapitulation vor den systematischen Verstößen zu erkennen. ‚Im tierproduzierenden, agrarindustriellen Komplex gibt es nur Rechtsbrüche oder Straftaten, tagtäglich millionenfach – es ist das Geschäftsprinzip der modernen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. August 2019 | Jagd, Politik, Zeitungsartikel
https://www.sueddeutsche.de/wissen/handel-elefanten-artenschutz-1.4568531 https://www.sueddeutsche.de/wissen/elefanten-export-zoos-1.4569867 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. August 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Laut Umweltministerium wurden die Stallungen des Betriebs seit 2014 fast 60 Mal überprüft. In 38 Fällen wurden Verstöße gegen Vorgaben festgestellt.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. August 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Martin Heeb vom Zürcher Bauernverband und SVP-Nationalrat hält von dieser Forderung nichts. Die Tiere würden in der Schweiz gut gehalten. Veganismus sei ausserdem eine Zeiterscheinung unserer Wohlstandsgesellschaft und vegan zu leben sei ungesund.“ Anmerkung: Es ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Was wir an Wurst aufschneiden, was wir an Schweinenacken grillen, was wir gehackt legen, durch den Wolf drehen, in Pellen packen – über Jahrzehnte hieß es, das sei etwas Gutes. Jetzt wird uns klar: Wir schneiden uns damit ins eigene Fleisch. Das alles ist plötzlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
https://schrotundkorn.de/ernaehrung/lesen/zerstoert-essen-unsere-zukunft.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. August 2019 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Zielgerichteter wären Gesetze, die die Massentierhaltung einschränkten – gerade für Umwelt- und Klimaschutz: Die Fleischproduktion trägt massiv zu Waldrodungen, Wasserverseuchung und zum Treibhauseffekt bei.“... mehr lesen