Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Jedoch ist der gewonnene Strom nicht so umweltfreundlich, wie er scheint. Der Windpark bietet ein großes Risiko für verschiedene Tierarten. Insbesondere Raubvögel, wie der vom Aussterben bedrohte Rotmilan, sind gefährdet. Sie nutzen die Aufwinde, welche die Windräder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2019 | Aktuelles, Politik, Zeitungsartikel
https://www.welt.de/wirtschaft/article192090085/Verbraucherschutz-EU-Parlamentarier-wollen-Veggie-Burger-umbenennen.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Das wirft zwei Fragen und eine Schlussfolgerung auf: Warum tut man dann das, was ethisch nicht vertretbar ist? Wird ein Mord dann ethisch vertretbar, wenn man ein Tier qualvoll als Fleischlieferant oder als Eierlieferant ausbeutet und dann erst ermordet? „Zwei Dinge... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2019 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Auf mehr als der Hälfte der Proben fanden die Wissenschaftler Keime, die resistent sind gegen Antibiotika. Jedes dritte Hähnchen war mit Erregern belastet, die Resistenzen gegen sogenannte Reserveantibiotika haben. In der Stichprobe verkaufte keiner der fünf größten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2019 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Die Studie zeigt deutlich, dass die Klimaziele in der Landwirtschaft nur mit einer Abstockung der Tierbestände erreicht werden können. Damit einhergehen muss ein deutlich verringerter Verbrauch von Fleisch und Milch mit reduzierten Exportmengen und weniger... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. April 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Das Verrückte an der gezeigten Szene mit dem Diktator Lukaschenko ist, dass den westlichen Politikerinnen und Politikern ein Diktator zeigt, was das Mindeste an Empathie gegenüber „Nutztieren“ bedeutet. Die westlichen Politikerinnen und Politiker sollten sich schämen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2019 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Jetzt fordert auch das Umweltbundesamt die Regierung zum Handeln auf: Eine ‚Diskussion über schärfere Grenzwerte‘ sei ‚erforderlich‘.“ „Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina sah schon zuvor den Feinstaub als Verursacher von zum Beispiel Lungenkrebs und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ – Weissagung der Cree-Indianer https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-526959.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Eine sehr gute Idee! http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/US-Bundesstaat-plant-Online-Pranger-fuer-Tierquaeler mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ist der Frau bei Tieren alles egal oder tickt sie nicht ganz richtig? https://www.topagrar.com/schwein/news/tieraerztekammer-anaesthesie-lernt-man-nicht-im-crashkurs-11510377.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„An diesem Mittwoch tagt das Kabinett zum ersten Mal. Die Profis also. Es soll den Klimaschutzplan von 2016 verbindlich umsetzen. Der Plan schreibt konkrete Ziele zur Emissionsminderung vor: Die Energiewirtschaft soll demnach bis 2030 etwa 61 Prozent der Emissionen im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Es ist äusserst seltsam, dass immer wieder Massentierhaltungen abbrennen. Sind die Versicherungsleistungen höher als die Verwertung der Tiere? Warum werden dieser Tier-Konzentrationslager nicht feuersicher gebaut? Warum macht die Brandschutzbehörde nichts? Meine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. April 2019 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/hungertod-ist-mord Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören: https://www.veganbook.info/wp-content/uploads/podcast/20190408_FLEISCHKONSUM.mp3Podcast: Play in new window | Download (9.9MB)... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. April 2019 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die EU-Kommission hat Deutschland wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser verklagt. Es drohen empfindliche Strafzahlungen.“ „Das zeigen auch Daten des Umweltbundesamtes: Knapp ein Drittel der Grundwassermessstellen in Deutschland weisen zu hohe Nitratwerte aus. Bis... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.swp.de/suedwesten/skandal-zeigt-wunde-punkte-auf-30656090.html mehr lesen