Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Eine organisierte Kriminalität aus Behörden, Amtstierärzt_innen und Transportunternehmen machen diese Transporte möglich, die sogar gegen die laschen Gesetze verstossen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2019 | Interviews, Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Der Klimawandel ist sicherlich die Problematik, die die junge Generation am stärksten anspricht. Denn für sie ist es ganz einfach eine Frage der Existenz. Der New Green Deal, also der große Investitionsplan zugunsten der Umwelt, der von linken Demokraten und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Obwohl Tierprodukte die Hauptursache der Klimakatastrophe sind, wird das Thema nur am Rande erwähnt und ohne einen einzigen Veganer an der Sache vorbei diskutiert. Wenn ich die politikartigen Statements von Fastveganerin (also Tierproduktekonsumentin) Luisa Neubauer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. März 2019 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Im Kampf gegen zu viel Nitrat im Grundwasser kommen strengere Auflagen fürs Düngen auf die deutschen Bauern zu – und wachsender Unmut aus Europa. Hintergrund ist ein länger andauerndes Tauziehen zwischen Brüssel und dem deutschen Landwirtschaftsministerium über... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. März 2019 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wie breit ist der Sicherheitsabstand, die Landwirte zu geschützten Gewässern einhalten müssen? Um diese Frage ist im Kreis Osnabrück ein Streit entbrannt. Während im Entwurf der kreiseigenen Naturschutzbehörde für das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) Else und Obere... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. März 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Dass die Staatsanwaltschaft Berufung einlegt, sei ‚nicht so häufig‘ der Fall, erklärte Oberstaatsanwalt Adamski weiter. Die Aufgabe seiner Behörde sei es jedoch, das Verfahren so zu begleiten, dass am Ende ein angemessenes Urteil stehe.“ Anmerkung: Wenn ich so etwas... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik
FDP-Frau Suding behauptet mehrfach in der Lanz-Sendung, dass erst noch Technologien zum Klimaschutz entwickelt werden müssten. Da die Erzeugung von Tierprodukten die mit Abstand grösste Quelle klimaschädlicher Treibhausgase ist, stellt sich mir sofort die Frage,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Auch in das Tierwohl habe man investiert, zum Beispiel in eine Verglasung der Hallen, damit die Hähnchen Tageslicht haben, und in eine Kühlung, dass es im Sommer in der Anlage nicht zu heiß werden kann.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Über die Hauptursache des Vogelschwundes auf Feldern, Äckern und Wiesen sind sich Experten seit Langem einig: Die immer monotonere Agrarlandschaft mit zu wenigen unbewirtschafteten Nischen für Vögel und Insekten und zu viel Chemikalieneinsatz.“ Und welche Folgen hat... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2019 | Aktuelles, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/glyphosat-bayer-urteil-aktie-1.4375487 http://www.taz.de/Kommentar-Schuldspruch-fuer-Pestizid/!5581312/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Leider zitiert der Artikel noch nicht einmal Margaret Chan, WHO-Generaldirektorin (Zitat aus der Doku): „Die Weltgesundheit wird von 3 Katastrophen bedroht, die in Zeitlupe auf uns zukommen: Dem Klimawandel Dem Versagen der Antibiotika Chronischen nicht übertragbaren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2019 | Interviews, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Die Betriebe werden immer größer, die Haltung wird intensiver, das sind mehr Tiere auf geringerem Raum und das bremst momentan nicht. Weil die Betriebe immer größer werden und immer mehr Geld haben und eben auch ihre Werbung unterbringen und ihre Aktionspreise für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. März 2019 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/Nach-Skandal-im-Schweinemastbetrieb-Landwirt-aus-Merklingen-muss-wegen-Tierquaelerei-ins-Gefaengnis,schweinemastskandal-prozess-landwirt-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. März 2019 | Aktuelles, Allgemein, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Tierzucht, Umweltzerstörung
Margaret Chan, WHO-Generaldirektorin (Zitat aus der Doku): „Die Weltgesundheit wird von 3 Katastrophen bedroht, die in Zeitlupe auf uns zukommen: Dem Klimawandel Dem Versagen der Antibiotika Chronischen nicht übertragbaren Krankheiten Diese sind die hauptsächlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/hessen-stoppt-export-von-nutztieren-in-drittlaender-10559580.html mehr lesen