Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 22. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.geo.de/natur/tierwelt/20955-rtkl-langstrecken-tiertransporte-die-meisten-strafverfahren-im-tierschutz mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
„In einer Verfassungsbeschwerde geht es um Hausfriedensbruch. Kann man Tierschützer bestrafen, die in einen Stall einbrechen, um Missstände aufzudecken?“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Es gibt Unfälle, von denen kaum Notiz genommen wird. Verunglückte Tiertransporter, die Schweine, Rinder oder Hühner geladen haben, gehören meist auch in diese Kategorie. Dabei hat die Polizei allein seit Beginn des Jahres mindestens zwölf schwerere Unfälle... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„So gibt es weiterhin keine Beschränkungen der Schleppnetz- und Stellnetzfischerei in Meeresschutzgebieten. Im Schutzgebiet Sylter Außenriff wird ein breiter Korridor entlang besonders schützenswerter Bodenstrukturen für die Schleppnetzfischerei und die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das Irre an der Sache ist, dass man nicht gegen die Verbrechen an den Tieren vorgehen möchte, sondern nur gegen die Exzesse, die den Konsumenten den Appetit verderben könnten. Verbrechen sollen also nicht abschafft, sondern lediglich in geordnete Bahnen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2019 | Aktuelles, Ernährung und Gesundheit, Politik, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
https://www.cookinglight.com/news/canada-food-guide-dietary-guidelines-no-meat-dairy-vegan mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2019 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Das Landgericht Heilbronn glaubt in seinem Urteil vom 23. Mai 2017 so den Willen des Gesetzgebers verwirklicht zu sehen, weil ‚die schlimmen Zustände in Massentiermästereien … wie z.B. bei den Puten Federpicken, zu wenig Auslauf, Deformationen aufgrund des großen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Durchgeschnittene Sehnen, ausgestochene Augen – wegen solcher Tierquälerei haben zwei Landkreise in Schleswig-Holstein nun Rindertransporte in 14 Länder gestoppt. Betroffen ist auch die Türkei.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Nachdem ein Bericht des EU-Agrarausschusses gravierende Verstöße beim Handel mit Tieren festgestellt hat, fordert das EU-Parlament schärfere Regeln für Tiertransporte.“ „Damit sich die Lage für die Tiere tatsächlich verbessert, müssten nun die Mitgliedsländer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Politik, Umweltzerstörung
„Die meisten Abgeordneten wollen gar nicht gestalten, sondern über die Runden kommen. Sie bereiten nicht die nächste Reform zur Verbesserung des Lebens in Deutschland vor, sondern nur ihre Aufstellung für die Landesliste, ihre Nominierung für den Rundfunkrat oder die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Pelz und Leder, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Die Pelze werden unter widerlichen Umständen gewonnen. In Europa, Nordamerika und China gibt es große Pelzfarmen. Je nach Land gestalten sich die Haltungsbedingungen unterschiedlich, aber kurz zusammengefasst: Die Tiere werden in winzigen, verdreckten Käfigen oder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2019 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Schadenersatzklage Tierschutzprozess: EGMR weist Klage... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Vor allem die mächtige Fraktion der konservativen EVP, zu der auch CDU und CSU gehören, wehrt sich jedoch gegen eine striktere Regulierung. Sie steht eher auf Seiten der Viehhalter und Bauern.“ https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tiertransporte-eu-1.4326660 Diesen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist schon makaber, dass man im Zusammenhang mit Tiermord überhaupt von „Tierschutz“ redet. Und dieser angebliche Beitrag zum „Tierschutz“ soll von den Tätern freiwillig geleistet werden. Das ist ungefähr so, als ob man einen Serienmörder damit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Gepostet von Vegan Info am Samstag, 9. Februar 2019... mehr lesen