Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Politik

Urteil OLG Stuttgart: Der gesellschaftliche Wunsch nach grossen Mengen günstigem Fleisch machen die Massentierhaltung „sozial adäquat“ und er stellt auch einen „vernünftigen Grund“ dar, der es laut Tierschutzgesetz erlaubt, Tieren Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen

Anmerkung: Auf den ersten Blick schockt das Urteil. Allerdings ist es nach dem „Tierschutz“gesetz leider rechtmässig. Denn wie schon so oft beschrieben, ist das „Tierschutz“gesetz in Wahrheit ein Tierausnutzungsgesetz. Die heuchlerischen Gesetzestexte im... mehr lesen

Volksabstimmung zeigt eindeutig: Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung möchte keine umweltschonenden, tierfreundlichen und fair hergestellten Nahrungsmittel

Das ist kein Witz, sondern bittere Realität. In der Schweiz hat man jetzt darüber abgestimmt. Meine schlimmsten Befürchtungen haben sich wieder einmal bestätigt. Zwei Drittel der Stimmbürger legen weder auf Umwelt noch auf Tiere und Fairness bei der Erzeugung von... mehr lesen

V-Partei: „Aber das langfristige Ziel ihrer Partei ist eine radikale Umwälzung der Verhältnisse: Die Landwirtschaft soll sich vollständig auf bio-vegan umstellen“

https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Wir-sind-gruener-als-die-Gruenen-id52248926.html Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören: https://www.veganbook.info/wp-content/uploads/podcast/20180922_V-Partei.mp3Podcast: Play in new... mehr lesen

Furchtbare Tierquälereien in der Nutztierhaltung: „Das Problem ist, dass der Staat seiner Aufgabe in einem Ausmaß nicht nachkommt, das fassungslos macht“

Die Politik will aber die entsetzlichen Tierquälereien nicht stoppen, sondern stattdessen die Tierschützer stoppen, die die Tierquälereien aufdecken. Das kann nicht wirklich erstaunen. Denn eine gestörte Gesellschaft wählt auch gestörte Politiker. „Niemand hat je... mehr lesen