Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Demenz/Alzheimer

«Mikro- und Nanoplastikteilchen können bis ins Gehirn gelangen»

«Plastik ist praktisch überall. Es steckt in Verpackungen, in der Kleidung, im Essen, im Wasser – pro Woche nehmen wir etwa fünf Gramm davon zu uns. Das entspricht etwa der Grösse einer Kreditkarte.» «Winzige Plastikstücke aus Lebensmitteln können bis ins Gehirn... mehr lesen

Studien: Blaubeeren verbessern die Stimmung und die Mobilität älterer Menschen

Die wichtigsten Fakten in Kürze: Pflanzliche Lebensmittel sind unsere Hauptquelle für Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen. Blaubeeren können nicht nur unsere kognitiven Fähigkeiten verbessern, sondern auch unsere Stimmung. Eine Portion Blaubeeren pro... mehr lesen

«Australische Studie: 73 % der Männer würden lieber sterben, als auf Fleisch zu verzichten – 81 % der Männer bezeichnen sich als umweltbewusst»

Anmerkung: Aus der Forschung ist bekannt und wissenschaftlich gesichert, dass sich die Menschen mit Tierprodukten und industriellen Nahrungsmitteln inklusive Fast Food ihr Gehirn «wegessen». Schon die Kinder werden von intellektuell eingeschränkten... mehr lesen

Studien: Mediterrane Ernährung senkt nicht das Alzheimer-Risiko, eine fettarme vegane Ernährung aber senkt das Risiko

Laut einer online im Fachmagazin Neurology veröffentlichten Studie verringert eine mediterrane Ernährung das Alzheimer-Risiko nicht. Ernährungsdaten von erwachsenen Teilnehmern ohne Demenz zeigen, dass eine mediterrane Ernährung das Krankheitsrisiko im Vergleich zu... mehr lesen

Parkinson: Protein limitieren, genügend Ballaststoffe und vegane Ernährung!

Anmerkung: Protein sollte man unbedingt auf die ohnehin für jeden empfohlene Menge von 0,8 g pro kg Körpergewicht limitieren. Der Witz ist ja gerade, dass die meisten Menschen eine Eiweissmast praktizieren, weil so viele vermeintliche «Ernährungsgurus» viel «gesundes... mehr lesen