von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Milch
Die Universität Athen untersuchte in einer Studie 1514 Männer und 1528 Frauen auf den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Diabetes- Inzidenz. Dabei zeigte sich, dass ein erhöhter Verzehr von Fleisch und Vollmilchprodukten mit einer Insulinresistenz... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Referenzen: Chan JM, Stampfer MJ, Ma J, Gann PH, Gaziano JM, Giovannucci E. Dairy products, calcium, and prostate cancer risk in the Physicians’ Health Study. Am J Clin Nutr. 2001;74:549-554. Chan JM, Gann PH, Giovannucci EL. Role of diet in prostate cancer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Milch, Studien Osteoporose
1994 zeigte eine Studie an älteren Männern und Frauen in Sydney, Australien, dass ein höherer Verbrauch von Milchprodukten mit einem erhöhten Frakturrisiko assoziiert ist. Diejenigen mit dem höchsten Verbrauch an Milchprodukten hatten ein etwa doppelt so hohes Risiko... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Milch, Studien Osteoporose
Die Nurses’ Health Study, die mehr als 75.000 Frauen über einen Zeitraum von 18 Jahren untersuchte, zeigte keine schützende Wirkung in Bezug auf das Frakturrisiko durch einen erhöhten Milchkonsum. Referenz Feskanich D, Willett WC, Colditz GA. Calcium,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Milch
Kinder mit dem höchsten Konsum an Milchprodukten sind fast doppelt so häufig über gewichtig im Vergleich zu denen, die am wenigsten Milchprodukte konsumieren. Dies zeigt eine neueStudie, die im Nutrition Journal veröffentlicht wurde und auf den Ergebnissen von 1.764... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Milch, Studien Osteoporose
Im British Medical Journal wurden interessante Ergebnisse über den Zusammenhang von Kalziumzufuhr und dem Risiko von Knochenbrüchen veröffentlicht (BMJ 2011; 342: D1473). Diese Langzeitstudie mit über 60.000 Frauen in Schweden verfolgte die Kalziumaufnahme dieser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Milch
Die gefundenen Chemikalien sind Antibiotika, nichtsteroidale Antiphlogistika, Schmerzmittel, Antiepileptika, Konservierungsstoffe, Lipidsenker, Beta-Blocker und synthetische Geschlechtshormone. Insgesamt wurden 20 pharmakologisch aktive Substanzen gefunden. ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten
Nach mehreren Untersuchungen besteht ein Zusammenhang zwischen Milchkonsum und Akne. Referenz: Danby in Journal Of The American Academy Of Dermatology, 2005, 52, S. 360-362 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Demenz/Alzheimer, Studien Milch
Dies ist das Ergebnis einer Studie des „Taub Institute For Research On Alzheimer‘s Disease“ an der New Yorker Columbia-Universität. Fettreiche Milch und Milchprodukte, wie z. B. Butter und Käse, fördern Alzheimer. Zur gesunden Ernährung gehören demnach vorwiegend... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Nach dem zweiten Weltkrieg ist in Japan die Brustkrebshäufigkeit parallel zum Milch- und Milchproduktekonsum gestiegen. Referenz: Li XM et al. In Medical Hypotheses, 2003, Feb., 60(2), S. 268-275 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Milch, Studien sonstige Krankheiten
Das Risiko an Parkinson zu erkranken ist für Männer mit täglichem mehrfachem Milchkonsum erheblich erhöht. Referenz: Annals Of Neurology. 2002, Dec., 52(6), S. 793-801; und etliche weitere Veröffentlichungen mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
In China wird Brustkrebs umgangssprachlich als „Reiche-Frauen-Krankheit“ bezeichnet, weil sich nur Reiche westliche Nahrungsmittel leisten können, zu denen insbesondere Fleisch und Milch zählen. Referenz: Plant, Dein Leben in Deiner Hand, S. 120... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Es besteht eine überproportionale Häufigkeit von Brust- und Prostatakrebs in den westlichen Ländern mit hohem Milchkonsum gegenüber den asiatischen Ländern mit niedrigem Milchkonsum. Innerhalb der asiatischen Länder besteht ein Stadt-Land- Gefälle bei westlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Milch
Finnland gehört zu den Ländern mit dem höchsten Milch- und Milchprodukte-konsum (252 kg / Kopf in 2000) und hat die weltweit höchste Infarktsterblichkeit. In Griechenland (noch geringerer Milchkonsum als in Spanien) ist die Infarktsterblichkeit am Geringsten. ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Die WHO-Zahlen über die Brustkrebshäufigkeit weltweit decken sich mit denen über die Höhe des Milchkonsums: Die westlichen „Milchländer“ mit dem höchsten Milchkonsum haben die höchsten Brustkrebsraten. Referenz: GLOBOCAN 2000, Lyon, International Agency for... mehr lesen