Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2024 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Nicht nur der Infraschall der Windturbinen selbst schädigt das maritime Leben massivst, auch bei der Errichtung der Anlagen kommt es zu extrem negativen Auswirkungen durch den Lärm. Dies zeigen aktuelle Untersuchungen. Ganze Ökosysteme werden wegen der Klimaspinner... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2024 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2024 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Food for Profit ist der erste Dokumentarfilm, der die Verbindungen zwischen der Fleischindustrie, der Lobbyarbeit und den Korridoren der Macht aufdeckt. Er prangert an, wie Europa Hunderte von Milliarden an Steuergeldern in die Hände von Intensivhaltungsbetrieben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. April 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Die Asiatische Hornisse hat sich bereits im vergangenen Jahr in Deutschland rasant ausgebreitet. Fachleute sind besorgt, denn: Die Hornissenart frisst andere Insekten wie Honig- und Wildbienen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2024 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2024 | Allgemeine Studien, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die Befragten in der Studie sagten alle, dass ihnen mehr oder weniger klar sei, dass auch für die Herstellung von Milch und Eiern letztlich Tiere getötet würden und dass sie das vor moralische Probleme stelle. Eine Befragte fand sogar, Milchprodukte zu essen sei noch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2024 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Einige interessante Aussagen daraus: «Die Hobbyjagd ist jede Jagd durch Freizeitjäger, die ohne naturschutzfachliche Zieldefinition, Bewertung und Aufsicht erfolgt oder ohne einen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes.» «Die Jagdstatistik des Deutschen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2024 | Interviews, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Umweltschutzorganisation Sea Shepherd kämpft vehement gegen die Überfischung der Ozeane – vor allem im Südpolarmeer. Kapitän Peter Hammarstedt ist seit 20 Jahren dafür im Einsatz. Gemeinsam mit seiner Crew war er nun wieder in der Antarktis, um mit Filmaufnahmen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2024 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2024 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Einer Umfrage zufolge weiß nicht einmal jeder Dritte, dass Milchkühe gleich nach der Geburt von ihrem Kalb getrennt werden. Noch weit weniger bekannt sein dürfte: Für Millionen “überschüssige” Kälber der Milchindustrie gibt es keinen Markt. Sie müssen nur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2024 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2024 | Fernsehbeiträge, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Die deutsche katholische Theologin Sabine Horstmann setzt sich mit Tierethik auseinander. Die vegan lebende Uni-Mitarbeiterin plädiert dafür, Tiere als Subjekte zu akzeptieren. Deshalb ist Fleischkonsum für sie keine Option. Horstmann fordert Tiersensibilität in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. März 2024 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Israeli troops target & kill harmless sheep & young goats in Rafah in south Gaza, to make sure no milk or meat is available for Ramadan pic.twitter.com/nsXwFEscQX — Sarah Wilkinson (@swilkinsonbc) March 10,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2024 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen