Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Allerdings ist es verantwortungslos zu fordern, dass bei Zielkonflikten mit dem Artenschutz im Zweifel für die Windenergie entschieden werden muss, wie in Berlin geschehen. Zudem ist es ungeschickt, auf diese Weise kleinzureden, dass jährlich Zehntausende Vögel und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Die Parlamente, Gremien und Ministerien sind voller Agrarlobbyisten. Die verteidigen selbst dann ihre Profite, wenn Gerichte dagegen geurteilt haben. Denn sie fühlen sich als unantastbar, Sieht so Demokratie aus?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
https://tierversuchsverbot.ch/umfeld/mediziner-gegen-tierversuche/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Fleisch ist ein ökologischer Schadstoff. Ein Klimakiller.“ „Die Politik steckt in einem Dilemma. Seit vor dreißig Jahren die Grünen mit der Forderung nach einem Benzinpreis, der alle Umweltkosten des Fahrens einrechnete, aus dem Bundestag geflogen waren, scheuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Deutsche Übersetzung: Das Schicksal von Nutztieren ist eine der drängendsten ethischen Fragen unserer Zeit. Dutzende Milliarden fühlender Wesen, jedes mit komplexen Empfindungen und Emotionen, leben und sterben auf einer Produktionslinie. Tiere sind die Hauptopfer der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Brasiliens Regenwälder brennen. Die grüne Lunge der Erde steht in Flammen, weil Brandrodungen Gewinn bringen – etwa für Rinder-Barone. Dass das so ist, liegt auch an Europas Landwirtschaftspolitik und an unserem steigenden Fleischkonsum.“ „Fast unbemerkt ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Niemand hat große Lust sich klarzumachen, dass er oder sie seit Jahren von Geschäften profitiert, die auf viel Leid und Tod aufbauen.“ „Die Bereitschaft, das Fleischessen hinter sich zu lassen und damit einen der stärksten Faktoren für die Erderwärmung auszuschalten,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das kam mir beim Lesen des Artikels in den Sinn: Warum ist ein Hundeleben nur 3200 Euro wert, zumal der Halter den Tod nachweislich billigend in Kauf genommen hatte? Wenn ein Kälbchen bei einem Tiertransport an Hitze und Wassermangel stirbt, passiert in der Regel gar... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. September 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/polizei-stoppt-tiertransport-zu-wenig-platz-fuer-rinder-16370321.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. September 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Heute 20.15 Uhr 3sat „Seit 1957 gehört die Gemeinsame Agrarpolitik zu den wichtigsten Politikbereichen der EU. Wenn nun über die GAP ab 2020 verhandelt wird, geht es auch um die Neuverteilung der 60 Milliarden Euro Agrarsubventionen. Diese Reportage deckt die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. September 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Dazu drei Anmerkungen: Im Zusammenhang mit Ausbeutung, Vergewaltigung, Versklavung und Mord von „Tierwohl“ zu sprechen ist schamlos und widerwärtig. In Wahrheit geht es gar nicht um die Tiere, sondern um die Konsumenten, die durch so ein betrügerisches Label ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die Menschen zeigten sich schockiert. Anschliessend haben sie wohl zu Mittag Fleisch, Käse und Eier genossen, ohne über ihre eigenen Taten und Auftragsmorde fassungslos und schockiert zu sein. Das ist der ganz normale Wahnsinn in unserer Gesellschaft.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Nach Schweine-Quälerei vor Mannheim-Spiel: Racheaktion von Waldhof-Fans? ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. September 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Auf einem „Windgipfel“ der Bundesregierung will die Windkraft-Branche den Artenschutz aufweichen. Ziel ist es, den Bau neuer Windkraftanlagen zügiger voranzutreiben – auf Kosten der Tierwelt. Juristen und Umweltschützer protestieren. Die Rotorblätter erschlagen schon... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. September 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Amsel, Sperling und Star: Vor allem am Bodensee, aber auch in anderen Regionen, sind die Bestände vieler Vogelarten zurückgegangen. Ein Grund sei der Verlust von Nahrung.“ „Für die Forscher gelten heutige Agrarlandschaften als vogelfeindliches Gebiet. Viele Vögel... mehr lesen